Space-Technologie in der Behandlung von Cellulite und Beinleiden / Spontane Verbesserung der Gehstrecke mit Weltraumtechnik
VACUMED® (LBNPD) - die externe Lymph- und Gefäßpumpe von Weyergans High Care AG. Ihr Einsatzgebiet: arterielle und venöse Durchblutungsstörungen der unteren Extremitäten <br> <br>Quelle: Weyergans High Care AG
Auf der MEDICA 2001 in Halle 11, Stand E 15, präsentiert die Weyergans High Care AG den VACUMED(R) (LBNPD) – eine neuartige externe Lymph- und Gefäßpumpe.
Ihr Einsatzgebiet: arterielle und venöse Durchblutungsstörungen der unteren Extremitäten. Das Ergebnis: längere Gehstrecke!
Bei der Entwicklung von Gerät und Behandlungsmethode stand die Weltraummedizin Pate. Ohne „lower body negative pressure device“ (LBNPD) ist der Aufenthalt im All nicht möglich, da dem menschlichen Herz der Druck der Erde und der Anziehungskraft fehlt, was in den unteren Extremitäten zu Dysfunktionen führen würde.
Der “ irdische“ Einsatz der innovativen Unterdruckwellentherapie kommt sowohl für phlebologisch ausgerichtete Kliniken und Praxen als auch für die Sportmedizin in Frage. Die Schwerpunkte der Therapie liegen bei folgenden Indikationen: AVK, diabetischer Fuß, Entödematisierung von sekundären Lymphödemen sowie nach Traumata. Als Nebenwirkung führt die Methode auch zu einer sicht- und messbaren Reduktion des Cellulitesyndrom an den unteren Extremitäten.
Gefäßtraining für Arterien und Venen Mehrere hundert Patienten wurden bereits im firmeneigenen Gesundheitscenter – High Care Center – in Aachen, sowie in Arztpraxen und Kliniken therapiert. Eine Behandlung dauert nur 30 Minuten. Ein Therapieerfolg mit Reduktion der Beschwerden und Verbesserung der Gehstrecke ist meist schon nach der ersten Behandlung zu verzeichnen.
Ansprechpartner für Medien
Weitere Informationen:
http://www.high-care.deAlle Nachrichten aus der Kategorie: Messenachrichten
Neueste Beiträge
Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Neues Computermodell verbessert Therapie
Mithilfe mathematischer Bildverarbeitung haben Wissenschafter der Forschungskooperation BioTechMed-Graz einen Weg gefunden, digitale Zwillinge von menschlichen Herzen zu erstellen. Die Methode eröffnet völlig neue Möglichkeiten in der klinischen Diagnostik. Obwohl die…
Teamarbeit im Molekül
Chemiker der Universität Jena erschließen Synergieeffekt von Gallium. Sie haben eine Verbindung hergestellt, die durch zwei Gallium-Atome in der Lage ist, die Bindung zwischen Fluor und Kohlenstoff zu spalten. Gemeinsam…
Älteste Karbonate im Sonnensystem
Die Altersdatierung des Flensburg-Meteoriten erfolgte mithilfe der Heidelberger Ionensonde. Ein 2019 in Norddeutschland niedergegangener Meteorit enthält Karbonate, die zu den ältesten im Sonnensystem überhaupt zählen und zugleich einen Nachweis der…