Space-Technologie in der Behandlung von Cellulite und Beinleiden / Spontane Verbesserung der Gehstrecke mit Weltraumtechnik
VACUMED® (LBNPD) - die externe Lymph- und Gefäßpumpe von Weyergans High Care AG. Ihr Einsatzgebiet: arterielle und venöse Durchblutungsstörungen der unteren Extremitäten <br> <br>Quelle: Weyergans High Care AG
Auf der MEDICA 2001 in Halle 11, Stand E 15, präsentiert die Weyergans High Care AG den VACUMED(R) (LBNPD) – eine neuartige externe Lymph- und Gefäßpumpe.
Ihr Einsatzgebiet: arterielle und venöse Durchblutungsstörungen der unteren Extremitäten. Das Ergebnis: längere Gehstrecke!
Bei der Entwicklung von Gerät und Behandlungsmethode stand die Weltraummedizin Pate. Ohne „lower body negative pressure device“ (LBNPD) ist der Aufenthalt im All nicht möglich, da dem menschlichen Herz der Druck der Erde und der Anziehungskraft fehlt, was in den unteren Extremitäten zu Dysfunktionen führen würde.
Der “ irdische“ Einsatz der innovativen Unterdruckwellentherapie kommt sowohl für phlebologisch ausgerichtete Kliniken und Praxen als auch für die Sportmedizin in Frage. Die Schwerpunkte der Therapie liegen bei folgenden Indikationen: AVK, diabetischer Fuß, Entödematisierung von sekundären Lymphödemen sowie nach Traumata. Als Nebenwirkung führt die Methode auch zu einer sicht- und messbaren Reduktion des Cellulitesyndrom an den unteren Extremitäten.
Gefäßtraining für Arterien und Venen Mehrere hundert Patienten wurden bereits im firmeneigenen Gesundheitscenter – High Care Center – in Aachen, sowie in Arztpraxen und Kliniken therapiert. Eine Behandlung dauert nur 30 Minuten. Ein Therapieerfolg mit Reduktion der Beschwerden und Verbesserung der Gehstrecke ist meist schon nach der ersten Behandlung zu verzeichnen.
Media Contact
Weitere Informationen:
http://www.high-care.deAlle Nachrichten aus der Kategorie: Messenachrichten
Neueste Beiträge
Ein 2D-Material, das immer breiter wird
Ein internationales Forschungsteam unter Leitung von Chemiker Prof. Thomas Heine von der TU Dresden hat ein neues Material mit wundersamen Eigenschaften entdeckt: Es handelt sich um einen zweidimensionalen Kristall, der…
Instrument an BESSY II zeigt, wie Licht MoS2-Dünnschichten katalytisch aktiviert
Dünnschichten aus Molybdän und Schwefel gehören zu einer Klasse von Materialien, die als (Photo)-Katalysatoren infrage kommen. Solche günstigen Katalysatoren werden gebraucht, um mit Sonnenenergie auch den Brennstoff Wasserstoff zu erzeugen….
Eine nahe, glühend heiße Super-Erde
Eine heiße Super-Erde in unserer Nachbarschaft ist vermutlich geeignet, um Atmosphärenmodelle von Gesteinsplaneten zu überprüfen. In den letzten zweieinhalb Jahrzehnten haben Astronomen Tausende von Exoplaneten aus Gas, Eis und Gestein…