Deutscher Bildungsserver bei der Learntec
DIPF präsentiert Bildungsportale und Informationsdienstleistungen
Vom 14.-16. Februar 2006 findet in Karlsruhe die Learntec 2006, Internationaler Kongress und Fachmesse für Bildungs- und Informationstechnologie, http://www.learntec.de statt.
Mit dabei ist das IZ Bildung des Deutschen Instituts für Internationale Pädagogische Forschung (DIPF), das sich auf der Messe mit einem eigenen Stand präsentiert (Schwarzwaldhalle, Stand-Nr. 216). Im Zentrum des Messeauftritts steht der neu gestaltete Deutsche Bildungsserver http://www.bildungsserver.de mit seinem Informationsangebot und seinen Partnerportalen. Das neue Design und die neue Navigationsstruktur (ab 13. Februar 2006) des Internet-Wegweisers für Bildung soll Nutzern die Orientierung erleichtern und helfen, aktuelle Informationen noch schneller zu finden.
Inhaltlich ist die Messepräsenz auf die diesjährigen Themenforen der Learntec abgestimmt. Wie schon im letzten Jahr stehen Redakteurinnen und Redakteure des Deutschen Bildungsservers für Auskünfte, Informationen und Recherchen insbesondere zu folgenden Themen zur Verfügung:
Passend zum Themenforum Ausbildung steht am Dienstag, 14. Februar 2006 der Themenbereich Berufliche Bildung des Deutschen Bildungsservers sowie seine speziellen Informationsangebote für Auszubildende und Ausbilder im Mittelpunkt.
Parallel zum Themenforum Training und Weiterbildung wird am Mittwoch, den 15. Februar 2006 der Themenbereich Erwachsenen / Weiterbildung präsentiert. Interessant sind hier u.a. zwei Module des Bildungsservers zum Gesundheitswesen: Praxis der Gesundheitsbildung und Gesundheitsbildungsforschung international.
Ergänzend zum Forum Hochschule werden am Donnerstag, den 16. Februar 2006 die Themenbereiche Hochschulbildung und die Informationsangebote für Studierende in den Fokus gerückt.
Neben dem Deutschen Bildungsserver werden auch weitere DIPF-Informationsportale präsentiert: Bildung weltweit, das Portal zur internationalen Fachinformation, das Fachportal Pädagogik mit seiner stärker erziehungswissenschaftlichen Ausrichtung. Interessierte und Fachleute der Weiterbildungsberatung können sich vor Ort über die Möglichkeiten zur bundesweiten Online-Suche von Fortbildungsangeboten des InfoWeb Weiterbildung http://www.iwwb.de informieren.
Das DIPF ist bei der Learntec 2006 zu finden in der Schwarzwaldhalle; Stand-Nr. 216.
Weitere Informationen und Kontakt
Deutsches Institut für Internationale Pädagogische Forschung (DIPF), 60486 Frankfurt/M., Schloßstr. 29, Url http://www.dipf.de
Öffentlichkeitsarbeit Informationszentrum (IZ) Bildung: Christine Schumann,
Tel. 0 69.24708-314, Fax 0 69.24708-328, E-Mail schumann@dipf.de; Url http://ww.dipf.de/bildungsinformation.htm
Das Deutsche Institut für Internationale Pädagogische Forschung (DIPF) ist neben 83 weiteren außeruniversitären Forschungsinstituten und Serviceeinrichtungen Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft. Die Leibniz-Institute beschäftigen rund 12.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und haben einen Gesamtetat von 950 Millionen Euro. Näheres unter www.leibniz-gemeinschaft.de.
Media Contact
Alle Nachrichten aus der Kategorie: Messenachrichten
Neueste Beiträge

Effizienzschub für die Geothermie
Forschende an der Hochschule München entwickeln ein Antriebssystem für Pumpen, die selbst unter extremen Bedienungen in mehr als tausend Metern Tiefe effizient und zuverlässig arbeiten können – ein wichtiger Baustein…

Nanophysik: Der richtige Dreh
Gestapelte Schichten aus ultradünnen Halbleitermaterialien erzeugen Phänomene, die sich für neuartige Anwendungen nutzen lassen. Ein Team um LMU-Physiker Alexander Högele zeigt, welche Auswirkungen leichtes Verdrehen zweier Lagen haben kann. Neuartige,…

Warum Nickelate supraleitend sind
Ursache gefunden: Supraleiter übertragen elektrischen Strom verlustfrei über jede Entfernung und spielen eine wichtige Rolle bei Quantencomputern und medizinischer Bildgebung. Ein vielversprechendes Material sind Nickelate, Oxidverbindungen auf Nickel- und Neodymbasis….