"Made in Germany" auf der Hydrogen Expo US
Zahl der deutschen Aussteller auf der führenden Wasserstoff- und Brennstoffzellenmesse in Nordamerika wächst
Long Beach, CA / Alpen, Germany, 17-Jan-2006 – Eine wachsende Zahl deutscher Hersteller, die sich mit der Entwicklung sauberer Wasserstoff(H2)- und Brennstoffzellen(BZ)-Technologie beschäftigen, zeigt ihre Produkte und Projekte auf der Hydrogen Expo US. Die führende Messe für den nordamerikanischen Markt findet diesmal vom 12. bis 14. März 2006 im kalifornischen Long Beach statt.
Während die Vereinigten Staaten und allen voran Kalifornien von vielen als der auch kurzfristig attraktivste Markt für Produkte mit H2-Betrieb gesehen werden, stammen viele Beiträge für die saubere und sichere Energieversorgung der Zukunft aus Deutschland. BMW und DaimlerChrysler waren die ersten Autofirmen, die wasserstoffbasierte Antriebssysteme in ihren Fahrzeugen testeten und damit Standards für die noch junge Industrie setzten. Linde hat sich zum Weltmarktführer für H2-Speichertechnologie entwickelt und kooperiert weltweit mit Autoherstellern und Energiefirmen, um die Vision von der Wasserstoffwirtschaft umzusetzen. Nordrhein-Westfalen ist ein Wegbereiter mit seiner H2/BZ-Initiative, die vielen klein- und mittelständischen Firmen in der vom Strukturwandel besonders betroffenen Region neue Möglichkeiten in innovativer Energietechnik aufzeigt. Das Kompetenz-Netzwerk Brennstoffzelle und Wasserstoff NRW unterstützt seine Mitglieder bei der Beschaffung von Landes-, Bundes- und EU-Fördergeldern und bietet eine Reihe von weiteren Informations- und Service-Leistungen an.
Auf der Hydrogen Expo US kommen inzwischen fast 20% der Aussteller aus Deutschland, darunter BMW, DaimlerChrysler, Kompetenz-Netzwerk Brennstoffzelle und Wasserstoff NRW, GSR Ventiltechnik (Spezialventile), Linde, MST Technology (Wasserstoffsensoren), UST Umweltsensortechnik (H2- und Gassensoren) und andere. Zur Hydrogen Expo US, die zusammen mit der renommierten 17. Jahreskonferenz der National Hydrogen Association stattfindet, werden rund 80 internationale Aussteller und mehr als 1.500 Besucher aus Nordamerika, der Asien-Pazifik-Region und Europa erwartet.
Ausstellerliste, Hallenplan und Aussteller-Anmeldung: http://www.hydrogenexpo.com
Wichtige Termine:
Hydrogen Expo US 2006, 12.-14. März
NHA Annual Hydrogen Conference 2006, 12.-16. März
Über die Hydrogen Expo US:
Die Hydrogen Expo (TM) wird von der Freesen & Partner GmbH mit Sitz in Düsseldorf, Alpen (Niederrhein) und Boston, MA organisiert. Freesen & Partner ist in der Unternehmensberatung mit den Schwerpunkten Energie und Entsorgung und der Konzeption und Durchführung von Veranstaltungen tätig, die für alle Teilnehmer maximale Ergebnisse bei minimalem Aufwand garantieren. Nachdem das Unternehmen bereits 2001 die weltweit erste Wasserstoffmesse in Deutschland ins Leben rief, brachte das Team um Ines Freesen 2003 brachte das Erfolgskonzept in die USA und ging eine langfristige Partnerschaft mit der National Hydrogen Association ein. http://www.freesen.de
Pressekontakt:
Ines Freesen
Freesen & Partner GmbH
Tel.: 02802-948484-0
Fax: 02802-948484-3
email: info@hydrogenexpo.com
Media Contact
Alle Nachrichten aus der Kategorie: Messenachrichten
Neueste Beiträge

Seltene Zelltypen sichtbar machen
Forscher:innen entwickeln neue Methode. Der Mensch besitzt mehr als 30 Billionen Zellen. Forschungsansätze zur Aufklärung von menschlichen Krankheiten oder Entwicklungsprozessen basierend auf der Analyse von Einzelnen-Zellen waren aufgrund der unzählbaren…

Wärmepumpe: Kompressoren für hohe Temperaturen
Industrielle Prozesswärme nachhaltig bereitzustellen, bleibt eine Herausforderung. Papierfabriken, Chemieparks oder Nahrungsmittelverarbeiter benötigen eine Prozesswärme bei Temperaturen bis zu 200 Grad Celsius und sind bislang von fossilen Brennstoffen abhängig. Gleichzeitig fällt…

Schneller Lichtpuls triggert den Ladungstransfer ins Wasser
Mit einer neuen Technik konnten Forschende live beobachten, was in der ersten Pikosekunde passiert, wenn ein Proton sich nach Lichteinstrahlung von einem Farbstoff löst. In bestimmten Molekülen, den sogenannten Fotosäuren,…