Fachinformationszentren präsentieren Online-Datenbanken auf der Frankfurter Buchmesse
FIZ CHEMIE Berlin, FIZ Karlsruhe und FIZ Technik im Kompetenzzentrum des International Booksellers and Librarians Centre auf der Frankfurter Buchmesse:
Berlin/Karlsruhe/Frankfurt am Main, Oktober 2001 – Fachinformation aus Online-Datenbanken wird auf der diesjährigen Frankfurter Buchmesse (10. bis 15.10.) zum ersten Mal Thema eines Kompetenzzentrums im „International Booksellers and Librarians Centre“ (IBLC) sein. Der Ausstellungsbereich hat mit seinem Umzug in Halle 6.2 eine neue Struktur bekommen, die darauf abzielt, Aussteller für bestimmte Zielgruppen zusammenzufassen.
Im Kompetenzzentrum „Fachinformationszentren – Zentralbibliotheken“ werden unter anderem die von Bund und Ländern zur Informationsversorgung der Wissenschaft und Wirtschaft geförderten Fachinformationszentren FIZ CHEMIE Berlin, FIZ Karlsruhe und FIZ Technik ihre Dienstleistungen präsentieren. Die Fachinformationszentren sind spezialisiert auf schnelle, zuverlässige Vermittlung fachlicher Information aus elektronischen Quellen. Sie stellen über das Internet und andere Datennetze bis auf kurze Systemwartungszeiten sieben Tage in der Woche qualitativ hochwertige, sehr leistungsstarke Online-Datenbanken bereit. Abgedeckt werden naturwissenschaftliche und technische Fachgebiete, ergänzende Wirtschafts- und Patentinformationen sowie spezielle Brancheninformationen für die mittelständische Wirtschaft (FIZ Technik). Darüber hinaus bieten sie ein ganzes Bündel von Informationsdiensten an, die im Kundenauftrag nach individuellem Bedarf hergestellt werden. Detaillierte Angaben zur angebotenen Fachinformationen und zum Produktspektrum des jeweiligen Fachinformationszentrums können aus dem Internet abgerufen werden unter http://www.chemistry.de (FIZ CHEMIE Berlin), http://www.fiz-karlsruhe.de und http://www.fiz-technik.de. Welche Ansprechpartner auf der Buchmesse sein werden, kann man nachlesen unter der URL http://www.stub.uni-frankfurt.de/messe/fiz.htm.
Die Integration der Fachinformationszentren ins IBLC zeigt deutlich, dass der Bedarf an professionellen Navigationshilfen, Fachdatenbanken und elektronischen Katalogen im Dschungel der internationalen Fachpublikationsflut enorm steigt.
Weitere Informationen:
FIZ CHEMIE BERLIN
Franklinstraße 11
D-10587 Berlin
Internet: www.chemistry.de
E-Mail: info@fiz-chemie.de
Ansprechpartner:
Dr. Anthony R. Flambard
Tel.: (+49 30) 399 77-140
Telefax: (+49 30) 399 77-132
E-Mail: arf@fiz-chemie.de
Media Contact
Weitere Informationen:
http://www.fiz-karlsruhe.de/ http://www.fiz-technik.de/ http://www.stub.uni-frankfurt.de/messe/fiz.htmAlle Nachrichten aus der Kategorie: Messenachrichten
Neueste Beiträge

Früherkennung der Sepsis durch Maschinelles Lernen
Verbundprojekt SCIDATOS zeigt, dass klinische „Ground Truth“ einen Goldstandard für die Sepsis-Diagnose darstellen kann. Sepsis ist ein lebensbedrohlicher Zustand und eine der häufigsten Todesursachen auf Intensivstationen. Bei einer Sepsis antwortet…

Optimierte Magnete für die Energiewende
Europäischer Innovationsrat fördert europaweites Projekt unter Leitung der TU Darmstadt. Magnete sind Schlüsselmaterialien für die Energiewende. Oft bestehen sie jedoch aus kritischen Rohstoffen. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler unter der Leitung der…

Symmetriebrechung durch ultrakurze Lichtpulse
… eröffnet neue Quantenpfade für kohärente Phononen. In der Zeitschrift Physical Review B haben Forscher des Max-Born-Instituts in Berlin in Zusammenarbeit mit Forschern der Universität Duisburg-Essen ein neuartiges Konzept zur…