Telemesse 2001: 5.500 Fachbesucher in Düsseldorf / Bedeutung des Branchenevents ungebrochen

Erfolgreiche Konzentration auf relevante Besuchergruppen
Erneut zufriedene Mienen bei Veranstaltern und Ausstellern der Telemesse 2001: Rund 5.500 Besucher werden nach Hochrechnung des 1. Messetages an dem diesjährigen Media-Event für die Werbungtreibenden und Agenturen am 22. und 23. August in Düsseldorf teilnehmen. Uneingeschränkt bewährt hat sich das neue Einladungsverfahren: Der Anteil der Media-Fachbesucher konnte noch einmal deutlich gesteigert werden. Sonstige Besuchergruppen sind in diesem Jahr erstmals auf unter 5 % reduziert worden. Der große Zuspruch der Besucher zeigt erneut, dass TV das wichtigste Medium im Werbeeinsatz ist. „Die Telemesse bietet eine optimale Mischung aus Programmpräsentationen, persönlichen Gesprächen, Abendveranstaltung und einem Überblick über den gesamten TV-Markt von morgen“, bestätigt Peter Christmann, Geschäftsführer von SevenOne Media. „Sie ist und bleibt ein einzigartiges Forum, das belegt auch das ernorme Interesse der Kunden. Die Bedeutung dieser Branchen-Veranstaltung ist damit ungebrochen.“
Erfolgreich eingeführt wurde in diesem Jahr das Ticketing-Verfahren. Die Platzreservierung in den meisten Sender-Screenings erfolgte im Vorfeld der Messe über die Anmeldung im Internet. Über 70 % der Teilnehmer nutzten den neuen Service. Lange Warteschlangen vor den Senderpräsentationen blieben deshalb aus. Dr. Walter Neuhauser, Geschäftsführer der IP Deutschland, unterstreicht: „Wir nehmen die Anmerkungen unserer Fachbesucher sehr ernst. Mit dem neuen Einladungsverfahren und dem Ticketing-System konnten wir die Attraktivität der Messe weiter steigern. Das positive Feedback bestätigt, dass wir mit diesen Maßnahmen richtig lagen und eine hohe Zufriedenheit bei Besuchern, Vermarktern und Sendern erreichen konnten.“
Die Telemesse findet in diesem Jahr zum fünften Mal statt und wird veranstaltet von der Telemesse GbR, einem Zusammenschluss der Medienvermarkter SevenOne Media und IP Deutschland. 40 TV-Sender und sieben Vermarkter präsentieren sich zwei Tage lang Fachbesuchern aus Unternehmen und Agenturen. Dazu stehen insgesamt 6.500 m_ Austellungsfläche und 73 Stunden Live-Screenings (inkl. zwei ganztägiger Screenings) zur Verfügung.
Media Contact
Alle Nachrichten aus der Kategorie: Messenachrichten
Neueste Beiträge

Überraschung in der Quantenwelt
Durch Fehlordnung zum ferromagnetischen topologischen Isolator. Magnetische topologische Isolatoren gelten als Hoffnungsträger einer Materialrevolution, denn die exotische Werkstoffklasse leitet Elektronen ganz ohne Widerstand. Mit dem Design des ferromagnetischen topologischen Isolators…

Piloten für moderne Antriebsforschung
Erfolgreicher Testlauf des elektrischen Forschungsfahrzeugs Ultima RSe in Cochstedt. Ingenieurinnen und Ingenieure der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg haben für die Entwicklung neuer Lösungsansätze in der Antriebsforschung den Prototypen eines neuartigen Forschungs- und…

Schweine als Organspender
– neue Erkenntnisse zur Prävention von Infektionen durch Retroviren. Intensiv wird daran geforscht, die Transplantation von Organen speziell gezüchteter Schweine auf den Menschen zu ermöglichen. Im Schweinegenom befinden sich allerdings…