ISPCON und m-CommerceWorld erstmals gemeinsam in Frankfurt
Vom 26. – 28. November präsentiert sich die m-CommerceWorld Frankfurt (http://www.m-commerceworld.de) zum ersten Mal dem deutschsprachigen Fachpublikum. Gemeinsam mit der Messe ISPCON (http://www.ispcon.de), die sich bereits im November 2000 mit einer erfolgreichen Premiere als größte Veranstaltung für ISPs und ASPs in Deutschland etabliert hat, wird Frankfurt im Herbst 2001 nun auch zur Drehscheibe für Anbieter und professionelle Anwender von m-Business-Loesungen. Etwa 250 nationale und internationale Aussteller, ein umfangreicher Kongress mit Seminaren sowie verschiedene Info-Bühnen in den Messehallen geben den rund 8.000 erwarteten Fachbesuchern die Möglichkeit, an den drei Veranstaltungstagen alles Wissenswerte für Ihr Business zu erfahren. Unternehmen, die auf der ISPCON oder der m-CommerceWorld ausstellen möchten, können sich direkt mit unserem Messe-Team in Verbindung setzen: mailto:hassan.wafa@communic.de oder mailto:daniela.lamarca@communic.de Alle Informationen für Fachbesucher, Kongressteilnehmer und Aussteller sind aktuell auf den Webseiten unter: http://www.ISPCON.de oder http://www.m-commerceworld.de abrufbar.
Media Contact
Alle Nachrichten aus der Kategorie: Messenachrichten
Neueste Beiträge
Ein hochpräziser digitaler Zwilling der Erde
Ein digitaler Zwilling der Erde soll künftig das Erdsystem simulieren. Er könnte die Politik dabei unterstützen, geeignete Massnahmen zum Schutz vor Extremereignissen zu treffen. Ein Strategiepapier von europäischen Forschenden und…
Experiment zeigt neue Optionen für Synchrotronlicht-Quellen auf
Beschleunigerphysik Ein internationales Team hat mit einem aufsehenerregenden Experiment gezeigt, wie vielfältig die Möglichkeiten von Synchrotronlicht-Quellen sind. Beschleunigerexperten des Helmholtz-Zentrums Berlin (HZB), der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB) und der Tsinghua Universität…
Präzise Messwerte ermöglichen leichtere Bauteile
Für einen Kraftmesssensor, der bei Materialprüfungen unter Wasserstoffatmosphäre deutlich präzisere Festigkeitskennwerte liefert als bisherige Messmethoden, hat ein Forscherteam der Materialprüfungsanstalt (MPA) der Universität Stuttgart den „ThinKing“, ein Label der Landesagentur…