Kleinster PC der Welt schupst Fernseher und Autoradio vom Thron

Intel launcht neue Centrino – Generation

Starrummel zum Auftakt der vom hightech presseclub (hpc) präsentierten CeBIT-PreView. Film-Star Til Schweiger und T-Mobile zeigten auf der kompakten Neuheitenschau im Vorwege der weltgrößten IT-Messe wie die „Push-to-talk“-Technik per Handy funktioniert. Intel nutzte die erfolgreiche Presse-Plattform, um die neue Generation der Mobiltechnologie „Centrino“ zu launchen.

Weltunternehmen wie Intel, Siemens, Microsoft, Vodafone oder Hitachi zeigen auf der CeBIT-PreView am 25. und 26. Januar in München Vertretern der Fach-, Wirtschafts- und Publikumspresse vorab mit welchen Neuheiten sie vom 10. bis 16. März zur größten ITK-Messe der Welt nach Hannover kommen werden.

Auf der vom Hamburger Unternehmen Preview Event & Communication veranstalteten Neuheitenschau gibt es Welt- und Europa-Premieren am laufenden Band. Chip-Hersteller Intel launchte auf der PreView beispielsweise die nächste Generation seiner Centrino Mobiltechnologie. Durch die neuen Chipsätze mit integriertem Wireless LAN-Zugriff sind nicht nur längere Akkulaufzeiten garantiert. „Wir rechnen bis Ende des Jahres mit Implementierungen der zweiten Centrino-Generation in bis zu 150 verschiedenen Notebooks“, prognostizierte Intel-Sprecher Hans-Jürgen Werner.

Die aus drei Chips bestehenden Centrino-Chipsätze gehören mittlerweile zu einem der am schnellsten wachsenden Produktbereiche im Konzern. Im vergangenen Jahr setzte der weltgrößte Chip-Hersteller allein mit Centrino-Bausteinen rund fünf Milliarden US-Dollar um. Durch die neue Centrino-Generation mutieren Notebooks vom mobilen Büro und drahtlosen Communicator zum klangvollen Unterhaltungskünstler. Die integrierte, erheblich verbesserte Grafikleistung erlaubt Spielgenuss in 3D-Qualität vom Feinsten.

Entertainment-Elemente wie TV-Tuner und Dolby Surroundsound 7.1 auf Chipebene implementiert, ermöglichen das Abspielen von Spielfilmen in HD-Qualität. So wandert das Notebook Stück für Stück ins Wohnzimmer. Auf der CeBIT wird der Chip-König den kleinsten PC der Welt zeigen. Vorbereitet für den Autoradio-Einschub, fungiert der Kleinstcomputer künftig im Auto als Schalt-, Unterhaltungs-, Kommunikations- und Navigationszentrale. Der PC wächst dann zum härtesten Konkurrenten des Autoradios.

Media Contact

Peter Becker presseportal

Weitere Informationen:

http://www.hightech-presselub.de

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Messenachrichten

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

Fortschritt bei Behandlung von Schlaganfällen

…dank modernster Vergrößerungstechnik. Neue Angiografieanlage ermöglicht Eingriffe auch an kleinen Hirngefäßen. Schlaganfall, Hirnblutung, Aneurysma, Gefäßverengung: Bei diesen Erkrankungen der Blutgefäße liefert eine Bildgebung per Angiografie den Ärztinnen und Ärzten nicht…

Attosekundenphysik: Untersuchungen in Zeitlupe

Ein Physikkonkret der Deutschen Physikalischen Gesellschaft (DPG) erklärt den Physiknobelpreis 2023: Was ist Attosekundenphysik? Im Oktober jeden Jahres erfahren aktuelle und relevante wissenschaftliche Forschungen breite Aufmerksamkeit. Dann werden die Nobelpreise…

Bildgebung: Schonender Röntgenblick in winzige lebende Proben

Ein neues System zur Röntgenbildgebung, das sich für lebende Proben, aber auch für empfindliche Materialien eignet, haben Forschende am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) zusammen mit Partnern in ganz Deutschland…

Partner & Förderer