Französische Industrie hat neue Messe-Plattform

Der größte französische Messe-Veranstalter, Exposium, bereichert den Standort Frankreich ab 2005 um eine Produktschau

Im Jahr 2005 findet erstmals vom 8. bis 11. März die internationale Fachmesse Industrie Lyon statt. Sie ersetzt die vom französischen Messekalender gestrichene EMO für Industrieausrüstungen. Dafür präsentieren künftig alle zwei Jahre internationale Unternehmen in Lyon sämtliche Produkte und Dienstleistungen, die bei Industrieprozessen zur Anwendung kommen.

Exposium erwartet im nächsten Jahr in Lyon auf einer 20.000 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche 800 Aussteller und rund 20.000 Besucher, neben französischen Branchenvertretern und Interessenten auch Teilnehmer aus Deutschland, Italien, Spanien, der Schweiz und Nordafrika. Die neue Fachmesse bietet unter einem Dach ein umfassendes Angebot an Lösungen für die Bereiche Konstruktion, Produktion und Ausrüstung. Mit einbezogen in die Schau in Lyon sind die Fachmessen Transfometal und Sepelcom sowie Motek und Control France. Neben Exposium wird der deutsche Messeveranstalter Schall daran beteiligt sein, die Industrie Lyon zu einem Teilnehmermagneten zu machen.

Dazu beitragen soll auch die Vision Show als fester Bestandteil der Industrie Lyon. Die Fachveranstaltung ist spezialisiert auf Technologien und Lösungen rund um die industrielle Bilderkennung und -verarbeitung, insbesondere im automatisierten Produktionsumfeld. Künftig soll sie als Treffpunkt für Komponentenhersteller und Integratoren dienen.

Media Contact

Sascha Nicolai FIZIT - Pressebüro

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Messenachrichten

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

Studie zu Roboterarm stößt auf internationales Interesse

Im Bachelorstudium Automatisierungstechnik und Robotik der Hochschule Coburg wirken die Studierenden an aktueller Forschung mit. Im Rahmen eines Moduls beschäftigte sich eine Studierendengruppe damit, wie sich die Vermenschlichung von Maschinen…

Greix – Preisrückgang bei Eigentumswohnungen trifft vor allem Bestand

Neubaupreise relativ stabil. Ein Vergleich der Preisentwicklung von Eigentumswohnungen nach Baujahr in Deutschlands größten Metropolen zeigt: Ausgehend von den Höchstständen sind die Preise für Neubauten bislang nur verhältnismäßig moderat zurückgegangen,…

KI für die präzise Beobachtung von Pflanzen in der Natur

In den Pflanzenwissenschaften hilft künstliche Intelligenz (KI), eine mit herkömmlichen Methoden unerreichbare Menge an Daten zu sammeln und zu analysieren. Forschende der Universität Zürich konnten mit Hilfe von Big Data,…

Partner & Förderer