LED-Panel bietet so viel Licht wie acht Glühbirnen

Die deutsche Lumitronix hat die „UltraSlim“-Palette von LED-Beleuchtungspanels für den Wohnraum vorgestellt. 72 Watt Leistungsaufnahme klingen nach viel, doch eine hohe Lichtausbeute macht dies mehr als wett. „Effizienz wird über den Wert 'Lumen pro Watt' dargestellt und eben dieser Wert ist im Bereich der LED-Technik sehr gut“, erklärt Tobias Haid, Account Manager bei Lumitronix, auf Anfrage von pressetext. Ein 72-Watt-Panel gibt dabei etwa so viel Licht ab wie acht 60-Watt-Glühbirnen. Gerade beim Einsatz im Wohnraum ist ein zusätzlicher Vorteil, dass die Panels dabei keine Hitze entwickeln.

Nach der Watt-Zahl allein sollten sich Kunden nicht richten, warnt Lumitronix. „Diese sagt lediglich etwas über den Verbrauch und nichts über die Helligkeit aus“, meint Haid. Es ist die hohe Helligkeit pro Watt, mit der die LED-Panels glänzen. Bei Labormessungen haben die LED-Panels eine Effizienz von über 70 Lumen pro Watt erreicht, so das Unternehmen – entsprechend einem Lichtstrom von jenseits der 5.000 Lumen bei 72 Watt. „Das entspricht etwa dem Achtfachen einer 60-Watt-Glühbirne“, betont Lumitronix-Geschäftsführer Christian Hoffmann. Halogenstrahler erreichen je nach Hersteller etwa 28 bis 50 Lumen pro Watt, ergänzt Haid. Auch diese werden von den LED-Panels damit deutlich übertroffen. Da ein Panel somit mehrere andere Leuchtkörper ersetzen könnte, ist ein insgesamt deutlich geringerer Stromverbrauch möglich.

Die Energieeffizienz ist aber nur ein Punkt, mit dem die LED-Panels Kunden locken. Sie werden auch nicht heiß und erfordern keine Kühlung, betont Lumitronix. Zusammen mit einer Tiefe von nur 13 Millimetern eröffnet das auch unkonventionelle Anbringungsmöglichkeiten, wie etwa diagonal auf einen Tisch strahlend. Weiters versprechen die Panels ein vollflächig helles, nahezu blendfreies und homogen wirkendes Leuchten.

Die dimmbaren Ultraslim-Panels sind derzeit in acht Ausführungen in den Farben weiß oder warmweiß ab rund 350 Euro erhältlich. Die Größen reichen von 30 mal 30 bis zu 120 mal 45 Zentimetern. Die Produkte werden auf der am Sonntag beginnenden Messe light+building http://light-building.messefrankfurt.com in Frankfurt vorgestellt.

Media Contact

Thomas Pichler pressetext.deutschland

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Messenachrichten

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

Wohnen der Zukunft

Architekturprojekt der Hochschule Koblenz erhält Förderung für innovative Wohnkonzepte. Ein studentisches Architekturprojekt der Hochschule Koblenz hat eine Förderung in Höhe von 156.000 EUR vom Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und…

Geheimnisse der galaktischen Ausströmungen

Bahnbrechende Studie enthüllt Geheimnisse der galaktischen Ausströmungen. Galaxien geben unter Umständen enorme Materiemengen an ihre Umgebungen ab, ausgelöst durch eine Vielzahl von Explosionen massereicher Sterne. Mit dem MUSE-Instrument am Very…

Mit Schallwellen durchs Gehirn

For­schen­de ha­ben erst­mals ge­zeigt, dass sich Mi­kro­ve­hi­kel über Ul­tra­schall durch die Blut­ge­fäs­se des Ge­hirns von Mäu­sen steu­ern las­sen. Dies soll der­einst neue The­ra­pien er­mög­li­chen, mit de­nen punkt­ge­nau Me­di­ka­men­te ver­ab­reicht wer­den….

Partner & Förderer