Schreinereiassistent
Der Holzbearbeitungs-Assistent soll als universelles Handwerkszeug eines Schreiners oder Tischlers in einer handwerklich organisierten Schreinerei eingesetzt werden. Mit ihm sind verschiedenartige Aufgabenstellungen im Bereich der Holzverarbeitung flexibel durchführbar.
Als Beispiele solcher Aufgabenstellungen werden auf der AUTOMATICA 2008 Bohren und Lackieren von Holzteilen vorgestellt. Der Assistent kann schnell und flexibel an verschiedene konventionelle Handwerkzeuge eines Schreiners angekoppelt werden. Dazu ist lediglich ein Adapter erforderlich. Der Assistent wird auf der Messe stationär betrieben, kann aber in der Werkstatt auf einer Palette befestigt an verschiedene Arbeitsplätze transportiert werden (z.B. Hubwagen oder Gabelstapler).
Zur Bedienung und Programmierung des Assistenten sind intuitive Mensch-Roboter-Schnittstellen integriert, die graphik- und sprachbasierte Eingabemöglichkeiten enthalten.
Kontakt:
Manfred Dresselhaus / Reis Robotics
Phone: +49 6022 503-575
Fax: +49 6022 503-589
E-Mail: m.dresselhaus@reisrobotics.de
Peter Brockamp / Reis Robotics
Phone: +49 6022 503-567
Fax: +49 6022 503-589
E-Mail: p.brockamp@reisrobotics.de
Media Contact
Alle Nachrichten aus der Kategorie: Messenachrichten
Neueste Beiträge

Einfachere und systematische Qualifizierung von KI-Anwendungen
Ein neues Software-Framework soll Unternehmen die Abnahme bzw. Auditierung von Anwendungen erleichtern, die auf Künstlicher Intelligenz (KI) basieren. Das Framework erarbeiten das Fraunhofer IPA und das Institut für Industrielle Fertigung…

Neue Studie zur Bodenplastisphäre
Forschungsteam um Biologen der Freien Universität Berlin sieht in Mikroplastikverschmutzung in Böden beispiellosen Lebensraum und warnt vor unklaren Folgen. Plastik ist in der Umwelt mittlerweile allgegenwärtig: Während sich frühere Forschungsarbeiten…

Leberfibrose: Riesenzellen springen ein, wenn die Immunfunktion ausfällt
Forschende der Charité und der Universität Calgary entdecken neue Art von Zellen. Es ist ein Kompensationsmechanismus der kranken Leber und er war bislang unbekannt: Verlieren Immunzellen in der Leber, die…