Anschlussdosen für Kristallin- oder Dünnschicht-Photovoltaikmodule

Bei der Entwicklung wurde besonderes Augenmerk auf die Automatisierbarkeit und Prozesssicherheit gelegt. Die Anschlussdosen tragen so dazu bei, die Fertigungsabläufe bei der Modul-Produktion zu optimieren.

Die patentierte Klemmtechnik sorgt für ein sicheres und langzeitstabiles Kontaktieren der Ribbons. Sie werden positioniert und aufgesetzt und sind schon verbunden. Die Kontaktierung kann geöffnet und wieder verwendet werden.

Sie stellt eine sichere Verbindung her und ist für verschiedene Ribbon-Layouts einsetzbar. Alternativ zur Klemmtechnik kann auch zwischen einer Löt- oder Schweißverbindung gewählt werden. Die Photovoltaik-Modulanschlussdosen eignen sich sowohl für manuelle als auch für automatisierte Montageprozesse.

Abgerundet wird das Produktprogramm durch die neuen umspritzten DCSteckverbinder Sunclix, die in der Schutzart IP68 mit PV-konformer VDE-Zulassung speziell für die Anwendung an Modul-Anschlussdosen ausgelegt sind.

Media Contact

Beatriz García Schmidt Phoenix Contact

Weitere Informationen:

http://www.phoenixcontact.de

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Messenachrichten

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

Effizienzschub für die Geothermie

Forschende an der Hochschule München entwickeln ein Antriebssystem für Pumpen, die selbst unter extremen Bedienungen in mehr als tausend Metern Tiefe effizient und zuverlässig arbeiten können – ein wichtiger Baustein…

Nanophysik: Der richtige Dreh

Gestapelte Schichten aus ultradünnen Halbleitermaterialien erzeugen Phänomene, die sich für neuartige Anwendungen nutzen lassen. Ein Team um LMU-Physiker Alexander Högele zeigt, welche Auswirkungen leichtes Verdrehen zweier Lagen haben kann. Neuartige,…

Warum Nickelate supraleitend sind

Ursache gefunden: Supraleiter übertragen elektrischen Strom verlustfrei über jede Entfernung und spielen eine wichtige Rolle bei Quantencomputern und medizinischer Bildgebung. Ein vielversprechendes Material sind Nickelate, Oxidverbindungen auf Nickel- und Neodymbasis….

Partner & Förderer