Weltneuheit auf Eurobike 2012: Faltbares und kettenloses E-Bike mit seriellem Hybrid-Antrieb

Quelle: http://www.presseportal.de/meldung/2315232<br>
Basierend auf den neuesten Technologien der Autobranche haben die Automobilzulieferer Mando Corp. und Meister Inc. ein neues E-Bike-Konzept entwickelt.
Dazu gehört ein kettenloser und serieller Hybrid-Antrieb – aber auch ein mit intelligenter Sensortechnik ausgestattetes Innenleben, das für ein hohes Maß an Komfort, Sicherheit und Diebstahlschutz sorgt.
Das faltbare E-Bike profitiert von der jahrzehntelangen Erfahrung der koreanischen Unternehmen, die weltweit führende Autohersteller mit Komponenten versorgen. Für das Design wurde der mehrfach prämierte britische Designer Mark Sanders (British Design Engineer of the Year 2009) gewonnen.
Die offizielle Weltpremiere feiert das Mando Footloose am 29. August auf der Eurobike 2012 in Friedrichshafen.
Mut zur Lücke – kettenloser Antrieb
Die Kette ist charakteristisch für jedes Fahrrad. Das Mando Footloose schafft sie auf elegante Weise ab. Saubere Hosenbeine sind ein Vorteil. Ein weiterer Pluspunkt ist, dass das hybride Antriebssystem mit seinem leistungsstarken Motor die Kraft direkt auf das Antriebsrad bringt, gleichzeitig aber auch eine Generatorfunktion hat:
Beim Treten verwandelt sich mechanische Energie in elektrische und speist so den Akku des E-Bikes. Durch das aktive Aufladen lässt sich die Reichweite von 30 Kilometern nochmals steigern. Über einen Gashebel steuert man den Motorantrieb und fährt auf dem Mando Footloose auf Wunsch sogar ohne in die Pedalen zu treten.
Das Mando Footloose ist je nach Land und Zulassungsvorschriften in verschiedenen Varianten verfügbar. Die Softwaresteuerung erlaubt die Konfiguration als Pedelec (max. 25 km/h), als sogenanntes ePOD (Mix aus Motor- und Pedalantrieb) oder sogar als eScooter (elektrisch betriebener Roller). Und für das Fitnessprogramm zu Hause kann man das Mando Footloose auch als Indoor eTrainer einsetzen.
Das Mando Footloose ist ab Mitte 2013 in Europa verfügbar.
Pressekontakt:
Mando Footloose
Pressebüro:
FlessnerSchmitz GmbH
Kösterbergstrasse 34
D-22587 Hamburg
Telefon: +49 40 86628399
Email: presse@mandofootloose.de
Media Contact
Weitere Informationen:
http://www.mandofootloose.deAlle Nachrichten aus der Kategorie: Innovative Produkte
Neueste Beiträge

Sehzentren im Gehirn – genetisch auf Action getrimmt
Im Gehirn wandeln spezialisierte Zellnetzwerke von der Netzhaut kommende Reize in angepasste Verhaltensweisen um. Doch was passiert, wenn diese Reize fehlen? Ein Team am Max-Planck-Institut für biologische Intelligenz untersuchte eine…

Molekulare Mechanismen von Pilzinfektionen aufgeklärt
Pilzinfektionen bedrohen Menschen, Tiere und auch Pflanzen, mit teilweise ernsten Folgen. Ein Forschungsteam der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU) hat zusammen mit Kolleginnen und Kollegen aus Frankfurt/Main und Aachen einen wichtigen Mechanismus…

CO2-Speicherung im Ozean
Wie Spurenelemente die CO2-Speicherung im Ozean verändern. Eisen und Mangan beeinflussen das Algenwachstum und damit auch den Kohlenstoff-Transport im Südpolarmeer. Der richtige Mix von Spurenelementen ist entscheidend für eine gesunde…