Die Verfolgung von Gegenständen durch die Berührung mit einem Handschuh
Es wurde ein intelligentes Handschuh-Gerät entwickelt, mit dem markierte Elemente bei ihrer Verarbeitung ganz einfach verfolgt werden können.
In vielen Städten müssen die Hauhalte entsprechend dem Gewicht der erzeugten Abfälle für die Müllabfuhr bezahlen. Deshalb wurde nun ein Handschuh entwickelt, der die Menge der entsorgten kommunalen Abfälle automatisch erfassen kann. Er registriert die Informationen der RFID-Etiketten (Radio Frequency Identification – Funkerkennung) auf den Säcken, wenn diese abgeholt werden. Das Etikett wird automatisch vom Handschuh ausgelesen, den der Müllarbeiter trägt. Einer weiterer Vorteil liegt in seiner Ergonomie.
Obwohl die Technologie ursprünglich zur Etikettierung der Mengen entsorgter Abfälle konzipiert wurde, kann sie problemlos auch in anderen Situationen angewandt werden, in denen die Verfolgung bzw. das Wiegen von Behältnissen erforderlich ist. Zu den Anwendungsbereichen zählen unter anderem Lagerhaltung, Produktion, Logistik, Transportwesen, Fluggesellschaften und Agro-Lebensmittel. Das Unternehmen sucht nach Partnern für ein Handelsabkommen mit technischer Unterstützung.
Ansprechpartner für Medien
Alle Nachrichten aus der Kategorie: Innovative Produkte
Neueste Beiträge
Niedertemperaturplasmen: Die maßgeschneiderte Welle
Plasmen werden in der Industrie zum Beispiel eingesetzt, um Oberflächen gezielt zu verändern, etwa Brillengläser oder Displays zu beschichten oder mikroskopische Kanäle in Siliziumwafer zu ätzen – eine Milliarden-Dollar-Industrie. Allerdings…
Innovationen durch haarfeine optische Fasern
Wissenschaftler der Universität Bonn haben auf ganz einfache Weise haarfeine, optische Faser-Filter gebaut. Sie sind nicht nur extrem kompakt und stabil, sondern auch noch in der Farbe abstimmbar. Damit lassen…
So schlank werden die Häuser der Zukunft
Ingenieurinnen und Ingenieure der HTWK Leipzig erforschen neue Materialien, um Gebäude nachhaltiger zu machen und Ressourcen zu sparen In der Einsteinstraße in Dresden entsteht aktuell ein Haus, das einen Einblick…