Multifunktionales Emergency Terminal
Die Geschäftsleitung der Firma IT-Technology hat den Startschuss zur Entwicklung eines multifunktionalen Emergency Terminals gegeben. Das Projekt wird in Zusammenarbeit mit dem „fh campus wien“ umgesetzt. Ziel ist es, mit einem modularen Konzept ein breites Anwendungsportfolio abzudecken und neue Wege zu beschreiten. Modernste Chiptechnologien, kombiniert mit neuen Konzepten, werden neue Anwendungsmöglichkeiten in den Bereichen Notrufsysteme, Straßen- und Tunneltechnik und Objektschutz erschließen.
Die Techniker von IT-Technology haben sich ehrgeizige Ziele gesetzt. „Es wird in Zukunft zu wenig sein, traditionelle Notrufsäulen aus dem Straßenbereich einfach durch IP-basierte Notruftechnologie zu ersetzen. Drei Tasten und ein neues Gehäuse mit PC inside reicht nicht aus“, meinen die Geschäftsführer von IT-Technology, Werner Frinder und Franz Gober.
Johann Walzer, Studiengangsleiter des Lehrganges für „Informationstechnologien und Telekommunikation“, sowie Geschäftsführer Wilhelm Behensky zeigen sich erfreut über die Zusammenarbeit mit der Wirtschaft und den Forschungscharakter des Projektes. Ein weiterer Projektpartner ist das Traditions-Unternehmen Zach, welches am Design und der Konstruktion der Säulen maßgeblich beteiligt sein wird.
Über die IT-Technology GmbH – Gesellschaft für industrielle Elektronik und Informationstechnologie
IT-Technology beschäftigt derzeit 17 Mitarbeiter und erwitschaftet einen Jahresumsatz von ca. 1 Mio Euro. Das Unternehmen, das größtenteils aus Entwicklungstechnikern mit langjähriger Praxis aus dem Telekommunikationsbereich zusammengesetzt ist, findet seinen Schwerpunkt in der Entwicklung von Telekommunikationslösungen (Software und Hardware), dort wo mit „Stangenware“ und „Plug&Play-Systemen“ kein Auslangen mehr gefunden werden kann. IT-Technology sieht sich als Partner für vertriebsorientierte Unternehmen und wickelt gemeinsam mit diesen Projekte aus dem IT-Bereich ab.
Media Contact
Weitere Informationen:
http://www.it-technology.at http://www.fh-campuswien.ac.at http://www.zachschlosserei.atAlle Nachrichten aus der Kategorie: Innovative Produkte
Neueste Beiträge

CO2 mit Strom binden
Ein Mikroben-Enzym inspiriert die Elektrochemie. Von Menschen freigesetzte Treibhausgase treiben die Erderwärmung. Kohlendioxid (CO2) etwa sammelt sich in der Atmosphäre und ist schwer umzuwandeln, da es sehr stabil ist. Einige…

Einfachere und systematische Qualifizierung von KI-Anwendungen
Ein neues Software-Framework soll Unternehmen die Abnahme bzw. Auditierung von Anwendungen erleichtern, die auf Künstlicher Intelligenz (KI) basieren. Das Framework erarbeiten das Fraunhofer IPA und das Institut für Industrielle Fertigung…

Neue Studie zur Bodenplastisphäre
Forschungsteam um Biologen der Freien Universität Berlin sieht in Mikroplastikverschmutzung in Böden beispiellosen Lebensraum und warnt vor unklaren Folgen. Plastik ist in der Umwelt mittlerweile allgegenwärtig: Während sich frühere Forschungsarbeiten…