Kamera gehorcht mündlichen Befehlen
Nikon Coolpix 3700 mit Akustikauslöser
Der japanische Kamerahersteller Nikon präsentiert eine Digitalkamera der Kompaktklasse mit Akustikauslöser. Die Coolpix 3700 verfügt über ein 3-fach-Zoom, einen Bildsensor mit einer Auflösung von 3,2 Mio. Pixel und eine Matrixmessung mit 256 Segmenten.
Besonders interessant ist die Möglichkeit, die Kamera über Sprachkommandos oder andere akustische Signale hin auszulösen. Die Coolpix verfügt über 15 Motivprogramme, einen Highspeed-Modus (2,5 Bilder pro Sekunde) und über eine Makrofunktion.
Das gebürstete Aluminiumgehäuse hat die Abmessungen 50 x 95,5 x 31 mm (H x B x T) und wiegt ohne Akku und Speicherkarte 130 Gramm. Dank einfacher Bedienung eignet sich die Kamera für Einsteiger, bietet aber auch ambitionierten Benutzern einige Experimentiermöglichkeiten. Im Lieferumfang befindet sich ein Lithium-Ionen-Akku, ein Akkuladegerät, eine 16-MB-SD-Speicherkarte und die Software Adobe Photoshop Elements.
Unklar bleibt, ob die Nikon nur Japanisch versteht und ob sie durch vorbeifahrende LKWs oder andere Lärmquellen nicht zum „Dauerfeuer“ verleitet wird. Über den Ladentisch wird sie voraussichtlich Anfang Dezember 2003 um 419 Euro gehen.
Media Contact
Alle Nachrichten aus der Kategorie: Innovative Produkte
Neueste Beiträge

Photosynthese: Wechselnde Pfade ins Reaktionszentrum
LMU-Chemiker untersuchen mit hochgenauer Quantenchemie zentrale Elemente des besonders effizienten Energietransfers in einem wichtigen Bestandteil der Photosynthese. Die Photosynthese ist der Motor allen Lebens auf der Erde. Damit aus Sonnenlicht,…

Satellitendaten unterstützen kleinbäuerlichen Anbau in Afrika
Marburger Klimaforschung und Start-Ups wollen mit intelligenter Datenauswertung zur Ernährungssicherheit beitragen. Kleinbäuer*innen stellen im Afrika südlich der Sahara eine zentrale Säule der lokalen Ernährungssicherheit dar. Klima- und Umweltwandel bedrohen dabei…

Neue Therapien für neurodegenerative Erkrankungen
Neurodegenerative Erkrankungen wie beispielsweise Parkinson oder Alzheimer sind Alterserkrankungen, das heißt ihr Vorkommen steigt mit dem Lebensalter kontinuierlich an. Durch die zunehmende Lebenserwartung der Bevölkerung werden neurodegenerative Erkrankungen neben Tumorerkrankungen…