Elektronikgehäuse für Embedded Systems

Durch die herausnehmbaren Seitenwände erlauben die universellen Elektronikgehäuse UCS modulare Elektroniklösungen in den Bauhöhen 47 mm und 67 mm.

Die Gehäuse in Schutzart IP40 schützen individuelle und Standard-Leiterplatten zuverlässig vor eindringenden Fremdkörpern und können als Tisch-, Wand- oder Tragschienengehäuse eingesetzt werden.

Die designorientierten Elektronikgehäuse sind aus Polycarbonat (UL V0) gefertigt und eignen sich für einen weiten Temperaturbereich von -40 °C bis +85 °C.

Der modulare Aufbau mit frei untereinander kombinierbaren Gehäuseteilen reduziert den Logistikaufwand für Gerätehersteller und ermöglicht die einfache Integration individueller Schnittstellen für die Signal-, Daten- und Leistungsübertragung.

PHOENIX CONTACT
GmbH & Co. KG

Corporate Communications
Flachsmarktstraße 8
D-32825 Blomberg

+49 5235 3-41240

Media Contact

Eva von der Weppen PHOENIX CONTACT GmbH & Co.KG

Weitere Informationen:

http://www.phoenixcontact.com

Alle Nachrichten aus der Kategorie: HANNOVER MESSE

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

Vorbild Miesmuschel: Druckbarer Klebstoff für Gewebe und Knochen

Hüftimplantate aus Titan halten nicht ewig. Sie lockern sich früher oder später und verlieren ihren Halt im Knochen, da sich dieser mit der Zeit zurückbildet. Forschende am Fraunhofer IAP haben…

Drohnen schützen Windräder vor Vereisung

Feuchte Kälte ist der Feind der Windkraft. Wenn die Rotorblätter eine Eisschicht ansetzen, kann dies zu Unwuchten bei der Rotation und damit zu erhöhtem Verschleiß führen. Die Anlagen müssen dann…

ROP-Signalweg: Ursprung an der Schwelle zur Mehrzelligkeit

Pflanzen regulieren ihre Entwicklung mit einer besonderen Gruppe molekularer Akteure. ROP-Proteine, eine Gruppe pflanzenspezifischer Proteine, steuern die Bildung von Pflanzengewebe. Hugh Mulvey und Liam Dolan vom GMI zeigen nun, dass…

Partner & Förderer