Fraunhofer SCAI stellt führende industrielle Packungssoftware vor — Neues Preismodell
Damit wird die Packungslösung für viele Kunden künftig noch attraktiver. Eine kostenlose Vollversion zum Testen ist erhältlich.
SANKT AUGUSTIN Eine optimierte Behälterbefüllung spart Geld, wenn es um Transporte und Lagerkapazitäten geht. Deshalb tüfteln erfahrene Verpackungsplaner schon einmal einige Zeit beim Packen von Teilen mit komplexen Geometrien – und erzielen dennoch häufig geringere Packdichten als der Computer.
Die Software PackAssistant vom Fraunhofer-Institut für Algorithmen und Wissenschaftliches Rechnen SCAI berechnet optimierte Befüllungen von Standardbehältern mit baugleichen Teilen anhand von 3D-Datensätzen (CAD). Durch die vollständige Berücksichtigung der Bauteilgeometrien lassen sich auch komplexe Teile Platz sparend verpacken. Das mit den Automobilherstellern AUDI und BMW sowie dem IT-Dienstleister SOLVE-IT entwickelte Programm erzielt verbesserte Packungsdichten von bis zu 20 Prozent. Ein Einsparungspotenzial, das sich auf viele Glieder der Logistikkette auswirkt.
Besuchen Sie das Fraunhofer SCAI in Halle 17, Stand C60 und entdecken den Nutzen von PackAssistant für Ihr Unternehmen!
Auf der Hannover Messe bieten wir unseren Besuchern eine kostenlose Testversion der Optimierungssoftware PackAssistant an.
Ansprechpartner:
Dipl.-Journ. Michael Krapp, Marketing und Kommunikation
Fraunhofer-Institut für Algorithmen und Wissenschaftliches Rechnen (SCAI)
Schloss Birlinghoven, 53754 Sankt Augustin
Telefon: 02241/14-2935
Telefax: 02241/14-42935
E-Mail: michael.krapp@scai.fraunhofer.de
Media Contact
Weitere Informationen:
http://www.packassistant.de http://www.scai.fraunhofer.de http://www.solve-it-mvi.com/Alle Nachrichten aus der Kategorie: HANNOVER MESSE
Neueste Beiträge
Bekämpfung lebensbedrohlicher Pilzinfektionen durch RNA-Modifikationen
Die Bedeutung von RNA-Modifikationen für die Entwicklung von Resistenzen bei Pilzen lässt auf eine wirksamere Behandlung von Pilzinfektionen hoffen. Ein oft übersehener Mechanismus der Genregulation könnte an dem Scheitern von…
Entschlüsselung der Aphasie: Globale Studie analysiert den Kampf der Patienten mit Verbzeiten
Ein internationales Forscherteam, darunter Wissenschaftler des HSE-Zentrums für Sprache und Gehirn, hat die Ursachen für Beeinträchtigungen beim Ausdruck der grammatischen Zeit bei Menschen mit Aphasie identifiziert. Sie entdeckten, dass Personen…
Dem Sturm entgegentreten: Eine vorbereitete Zukunft angesichts extremer Klima- und Wetterveränderungen
Von den anhaltenden Dürren im südlichen Afrika und in Mittelamerika zu Beginn des Jahres bis hin zu den jüngsten verheerenden extremen Regenfällen in Spanien und dem tödlichen Hurrikan Helene an…