Neu: HANNOVER MESSE-Eintrittskarten an den Fahrkartenautomaten der Deutschen Bahn
Pilotprojekt: Messe-Tickets an rund 2 600 Fahrkartenautomaten in Deutschland – Automatendrucker erzeugen echten Barcode
Eine technische Innovation erschließt neue Vertriebswege für den Verkauf von Eintrittskarten. In einem Pilotprojekt bietet die Deutsche Bahn, exklusiv mit der Deutschen Messe AG, Hannover, an rund 2 600 DB Automaten auch Messe-Eintrittskarten mit Barcode an. Den Auftakt dieser Zusammenarbeit bildet die HANNOVER MESSE 2006 (24. bis 28. April). Der Automatenverkauf funktioniert seit dem 1. April.
Damit bietet sich nun die Möglichkeit, mit Kreditkarte oder Barzahlung ohne jeden weiteren Aufwand (z. B. zu Kartenvorverkaufsstellen zu gehen oder die Tageskassen am Messegelände zu nutzen) direkt die Messe-Eintrittskarte zu erwerben. Gleichzeitig ist die Eintrittskarte zur HANNOVER MESSE 2006 auch gültiger Fahrausweis für die Benutzung des Großraumverkehrs Hannover (GVH).
Die technische Besonderheit daran: Die Eintrittskarte wird erst im Fahrkartenautomaten erzeugt und verfügt in Form eines aktuell hergestellten Barcode über alle Informationen, die für die Lesbarkeit, Registrierung und Fälschungssicherheit erforderlich sind. Der Fahrkartenautomat arbeitet ausschließlich in Online-Technik.
Die Deutsche Bahn hat die technische Herausforderung angenommen, um zukünftig an ihren Fahrkartenautomaten ein breiteres Angebot an Tickets zu den unterschiedlichsten Veranstaltungen anbieten zu können und damit auch neue Geschäftsfelder zu erschließen. Auf Grund der technischen Voraussetzungen, die die Deutsche Messe AG sowohl in der Herstellung der Tickets als auch in der Gesamtkonzeption der Ticket-Registrierung in den Eingangsbereichen des hannoverschen Messe-Geländes bietet, wurde dieser Messe-Veranstalter exklusiv ausgewählt.
Bisher erfolgte der Verkauf von Messe-Eintrittskarten der Deutschen Messe AG bei der Bahn ausschließlich in Form von Hard-Tickets, also den bekannten gedruckten Karten, in DB Reisezentren in Bahnhöfen. Zukünftig ist geplant, auch zu anderen Messen der Deutschen Messe AG den neuen Vertrieb über die Fahrkartenautomaten zu nutzen.
Ansprechpartner für die Redaktion:
Achim Stauß
Stellv. Sprecher Personenverkehr
Tel. 0 30/297-60021
Fax 0 30/297-60012
medienbetreuung@bahn.de
Ansprechpartner für Medien
Weitere Informationen:
http://www.db.de/Alle Nachrichten aus der Kategorie: HANNOVER MESSE
Neueste Beiträge
Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Neues Computermodell verbessert Therapie
Mithilfe mathematischer Bildverarbeitung haben Wissenschafter der Forschungskooperation BioTechMed-Graz einen Weg gefunden, digitale Zwillinge von menschlichen Herzen zu erstellen. Die Methode eröffnet völlig neue Möglichkeiten in der klinischen Diagnostik. Obwohl die…
Teamarbeit im Molekül
Chemiker der Universität Jena erschließen Synergieeffekt von Gallium. Sie haben eine Verbindung hergestellt, die durch zwei Gallium-Atome in der Lage ist, die Bindung zwischen Fluor und Kohlenstoff zu spalten. Gemeinsam…
Kristallstrukturen in Super-Zeitlupe
Göttinger Physiker filmen Phasenübergang mit extrem hoher Auflösung Laserstrahlen können genutzt werden, um die Eigenschaften von Materialien gezielt zu verändern. Dieses Prinzip ermöglicht heute weitverbreitete Technologien wie die wiederbeschreibbare DVD….