Wettbewerb: Hans Strothoff-Journalistenpreis 2012 / Einsendefrist endet am 30. Juni 2012

Neben dem herausragenden Einsatz für die Pressefreiheit wird die Leistung von journalistisch tätigen Autoren gewürdigt, die das Bewusstsein für gründliche Recherche, journalistische Kritik, gesellschaftliche Bedeutung, stilistische Qualität und Verantwortlichkeit journalistischer Arbeit lebendig erhalten.

Jeder Leser, Verfasser, Fotograph, Zuschauer und Zuhörer ist berechtigt, erstklassige journalistische Beiträge von Journalisten sowie Autorenteams einzureichen. Mit dem Hans Strothoff-Journalistenpreis auf die gesellschaftliche Bedeutung des Fachhandels für die deutsche und europäische Wirtschaft in der Öffentlichkeit aufmerksam gemacht werden.

Der alle zwei Jahre ausgeschriebene Hans Strothoff-Journalistenpreis ist mit insgesamt 50.000 Euro dotiert.

Für den ersten Platz werden 20.000 Euro, für den zweiten Platz 15.000 Euro, für den dritten Platz 10.000 Euro und für den Nachwuchspreis 5.000 Euro vergeben.

Für den Hans Strothoff-Journalistenpreis 2010 wurden 130 journalistische Arbeiten eingereicht. Gewürdigt wurden mit dem ersten Preis Susanne Brahms, TV Radio Bremen, mit dem zweiten Preis Frederik Jötten, Retrotrend und Simone Grabs, ZDF Infokanal.

Den Nachwuchspreis erhielt Matthias Oden, Financial Times Deutschland. Über die Vergabe des Hans Strothoff-Journalistenpreises entscheidet eine unabhängige Jury. Dazu gehören: Jochen Schuster, Nachrichtenmagazin FOCUS, Carola Ferstl, Nachrichtensender n-tv, Prof. Dr. Frank Lobigs, Institut für Journalistik an der Universität Dortmund, Konrad Pohl, ARD Börsenstudio und Deutsche Welle, Andrea Kurtz, handelsjournal, Gerd Hanke, Lebensmittel Zeitung.

Stifter des Preises ist Hans Strothoff, Vorstandsvorsitzender der MHK Group AG, eines europaweit tätigen Dienstleistungsunternehmens der Küchen- und Möbelbranche.

Weitere Informationen über den Hans Strothoff-Journalistenpreis finden Sie unter www.wirtschaftsjournalistenpreis.de.

Pressekontakt:
MHK Group AG
Im Gefierth 9a
63303 Dreieich / Germany
Dr. Daniel C. Schmid
d.schmid@mhk.de
Tel.: +49 (0)6103 391-264
Jane Uhlig
j.uhlig@mhk.de
Tel.: +49 (0)6103 391-430

Media Contact

Jane Uhlig presseportal

Weitere Informationen:

http://www.mhk.de

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Förderungen Preise

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

Früherkennung der Sepsis durch Maschinelles Lernen

Verbundprojekt SCIDATOS zeigt, dass klinische „Ground Truth“ einen Goldstandard für die Sepsis-Diagnose darstellen kann. Sepsis ist ein lebensbedrohlicher Zustand und eine der häufigsten Todesursachen auf Intensivstationen. Bei einer Sepsis antwortet…

Optimierte Magnete für die Energiewende

Europäischer Innovationsrat fördert europaweites Projekt unter Leitung der TU Darmstadt. Magnete sind Schlüsselmaterialien für die Energiewende. Oft bestehen sie jedoch aus kritischen Rohstoffen. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler unter der Leitung der…

Symmetriebrechung durch ultrakurze Lichtpulse

… eröffnet neue Quantenpfade für kohärente Phononen. In der Zeitschrift Physical Review B haben Forscher des Max-Born-Instituts in Berlin in Zusammenarbeit mit Forschern der Universität Duisburg-Essen ein neuartiges Konzept zur…

Partner & Förderer