Studenten der Handelshochschule Leipzig (HHL) gewinnen Professional-Cup Ost des EXIST-priME-Cups
Am heutigen Freitag (20. August 2010) nahmen Christian Hetke und Sarah Jentzsch den Wanderpokal stellvertretend für ihren Teamkollegen Dennis Grosche aus den Händen von Veranstaltungsleiter Prof. Dr. Josef Duttle in Leipzig entgegen. Prof. Duttle lobte dabei vor allem die Fairness und den hohen Arbeitseinsatz des Leipziger Teams.
Am 1. und 2. Juli sind insgesamt zwölf Teams aus gründungsorientierten Hochschulen in Deutschland innerhalb eines computerbasierten Planspiels zum Thema Unternehmensnachfolge gegeneinander angetreten. Die Studenten mussten sich in insgesamt drei Aufgabenkomplexen bewähren. In einer ersten Stufe musste anhand unterschiedlicher Bewertungs- und Planungsmethoden ein Übernahmekonzept für ein selbstgewähltes Unternehmen entworfen werden. Die zweite Stufe hingegen umfasste die detaillierte Planung aller relevanten Produktions-, Finanzierungs- und Marketingaktivitäten für ein mittelständiges Unternehmen über einen Zeithorizont von insgesamt zwei Jahren. Die Ergebnisse dieses Planspiels mussten schließlich in einer Vorstandspräsentation verteidigt werden. Alle drei Aufgaben des Professional-Cups Ost wurden dabei von den Leipziger Wirtschaftsstudenten gewonnen. Ihre Präsentationen zu Entscheidungen und Erfolgen aus dem Planspiel überzeugte dabei eine Jury aus Vertretern der Wirtschaft, Hochschulen und Verbänden.
Christian Hetke sagt: „Von den insgesamt zwölf teilnehmenden Hochschulen aus Ostdeutschland hat die Handelshochschule Leipzig die Nase bei dem Professional-Cup Ost vorn. Dies freut uns besonders, da unser Team nur drei und nicht die sonst üblichen fünf Studenten umfasste.“
EXIST-priME-Cup
Der EXIST-priME-Cup ist ein vierstufiger Planspielwettbewerb, den gründungsorientierte Hochschulen untereinander austragen.
Gespielt wird über das gesamte Bundesgebiet. Die Campus-Cups stellen die erste Stufe dar. Die besten Teams spielen in den 42 Master-Cups (zweite Stufe) um den Einzug in die insgesamt 6 Professional-Cups (dritte Stufe). Das Finale der im Wettbewerb verbleibenden 12 besten Hochschulteams findet im Oktober 2010 in Berlin statt (vierte Stufe). www.exist-primecup.de
EXIST – Existenzgründungen aus der Wissenschaft
Ziel des Förderprogramms EXIST ist die Verbesserung des Gründungsklimas und die Verbreitung von Unternehmergeist an Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen in Deutschland sowie die Steigerung der Anzahl technologieorientierter und wissensbasierter Unternehmensgründungen. EXIST ist ein Förderprogramm des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi) und wird mit Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) kofinanziert. www.exist.de
Handelshochschule Leipzig (HHL)
Die Handelshochschule Leipzig (HHL) ist Deutschlands älteste betriebswirtschaftliche Hochschule und zählt heute zu den führenden Business Schools. Innerhalb der Ausbildung von leistungsfähigen und verantwortungsbewussten Führungspersönlichkeiten spielt neben der Internationalität die Verknüpfung zwischen Theorie und Praxis eine herausragende Rolle. www.hhl.de
Media Contact
Alle Nachrichten aus der Kategorie: Förderungen Preise
Neueste Beiträge

Vorbild Miesmuschel: Druckbarer Klebstoff für Gewebe und Knochen
Hüftimplantate aus Titan halten nicht ewig. Sie lockern sich früher oder später und verlieren ihren Halt im Knochen, da sich dieser mit der Zeit zurückbildet. Forschende am Fraunhofer IAP haben…

Drohnen schützen Windräder vor Vereisung
Feuchte Kälte ist der Feind der Windkraft. Wenn die Rotorblätter eine Eisschicht ansetzen, kann dies zu Unwuchten bei der Rotation und damit zu erhöhtem Verschleiß führen. Die Anlagen müssen dann…

ROP-Signalweg: Ursprung an der Schwelle zur Mehrzelligkeit
Pflanzen regulieren ihre Entwicklung mit einer besonderen Gruppe molekularer Akteure. ROP-Proteine, eine Gruppe pflanzenspezifischer Proteine, steuern die Bildung von Pflanzengewebe. Hugh Mulvey und Liam Dolan vom GMI zeigen nun, dass…