Springende Maschinen
Alle Interessenten sind am 16. Dezember sehr herzlich in die Ernst-Abbe-Fachhochschule Jena eingeladen:
Um 15.15 Uhr startet dort der Konstruktionswettbewerb der Feinwerktechniker des Fachbereichs SciTec im Hörsaal 6 von Haus 4.
Die nunmehr siebente Auflage des traditionellen Wettrennens der Erstsemester steht unter dem Thema „Jumpin‘ Jack Flash“, ein Motto, das allen Rolling-Stones-Fans bekannt sein dürfte.
Beim Konstruktionswettbewerb, den Prof. Dr. Martin Schröck betreut, sollen die Erstsemester, wie der Spezialist für Gerätetechnik, Mikro- und Messtechnik erläutert, eine Maschine entwickeln, die eine Höhe von 100 mm möglichst oft überspringt. Die Spannung ist am kommenden Montag ganz sicher garantiert.
Die Aufgabenstellung des Wettbewerbs finden Sie unter:
http://www.fh-jena.de/~schroeck/projekt1/Aufgabenstellung%20Wettbewerb%2013.pdf
Media Contact
Alle Nachrichten aus der Kategorie: Förderungen Preise
Neueste Beiträge

Sichere Entsorgung von hochradioaktivem Abfall
Wie lange sind Behälter mit hochradioaktivem Abfall technisch sicher? Und welcher Behälter eignet sich für welches Endlager? Dazu hat das Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung (BASE) zwei neue…

Wenn jedes Detail zählt: Wärmetransport in Energiewerkstoffen
Forschende des NOMAD Laboratory am Fritz-Haber-Institut der Max-Planck-Gesellschaft haben Einblicke in die mikroskopischen Mechanismen gewonnen, die die Wärmeleitfähigkeit in thermischen Isolatoren bestimmen. Durch ihre computergestützte Forschung haben sie gezeigt, dass…

Auf der Suche nach der gläsernen Ordnung
Forscher der Professur Simulation naturwissenschaftlicher Prozesse der TU Chemnitz beleuchten die geometrischen Grundlagen des Phasenübergangs in ungeordneten Magneten. Magnetische Systeme sind aus dem Alltag und vielen technischen Anwendungsfeldern – etwa…