RUB-Wundforscher ausgezeichnet: Defensine gegen diabetische Wunden
Für seine Arbeit über Gentherapie gegen diabetische Problemwunden hat Dr. Malte Spielmann bei der Akademischen Jahresfeier der RUB den Fakultätspreis der Medizin für die beste Promotion erhalten.
Dr. Spielmann forscht in der Arbeitsgruppe von Prof. Dr. Lars Steinsträßer, Klinik für Plastische Chirurgie und Schwerbrandverletzte des Bergmannsheil, Universitätsklinikum der RUB. Ihr Forschungsschwerpunkt ist die Entwicklung neuer Therapieverfahren bei der Bekämpfung komplizierter Wunden und bösartiger Weichteiltumore.
Defensine gegen diabetische Wunden
Die Untersuchungen für seine Doktorarbeit führte Dr. Spielmann in enger wissenschaftlicher Kooperation mit der Klinik für Plastische Chirurgie der Harvard Medical School (Boston, USA) durch. Im Mittelpunkt seiner prämierten Arbeit stehen Wundinfektionen bei Diabetikern: Bei diesen Patienten sind Problemwunden sehr verbreitet und mit herkömmlichen Antibiotika oft nur schlecht zu behandeln, weil die Erreger resistent sind. Abhilfe könnten künftig so genannte Defensine schaffen, spezielle Verbindungen von Aminosäuren. Diese nützlichen Helfer sind auf den Hautoberflächen bei Mensch und Tier verbreitet und dafür bekannt, dass sie mikrobielle Erreger wirksam bekämpfen.
Spielmann hat in seiner Studie gezeigt, dass ein bestimmtes Defensin, das humane Beta Defensin 3, als gentherapeutische Anwendung den Wundheilungsprozess deutlich beschleunigen kann. Zugleich ließ sich das Wachstum gefährlicher Erreger im Versuchsaufbau erheblich reduzieren. Für den Forscher liegt deshalb die Schlussfolgerung nahe, dass ein solches Verfahren möglicherweise zu einer wirksamen Therapieoption entwickelt werden könnte. Dr. Spielmann arbeitet jetzt in der Genetik der Charité und am Max Planck Institut in Berlin und setzt hier seine im Bergmannsheil begonnene wissenschaftliche Laufbahn fort.
Elfte Auflage der Akademischen Jahresfeier der RUB
Die elfte Akademische Jahresfeier der RUB fand statt am 19. November 2010 im Audimax der Ruhr-Universität. Traditionell ehrt die Ruhr-Universität auf ihrer Jahresfeier mit den Preisen an Studierende die besten Absolventinnen und Absolventen aller Fakultäten des vergangenen Jahres.
Weitere Informationen
Prof. Dr. Lars Steinsträßer, Heisenberg-Professor für Molekulare Onkologie und Wundheilung, Berufsgenossenschaftliches Universitätsklinikum Bergmannsheil GmbH, Universitätsklinik für Plastische Chirurgie und Schwerbrandverletzte, Handchirurgiezentrum, Operatives Referenzzentrum für Gliedmaßentumore, Bürkle-de-la-Camp-Platz 1, 44789 Bochum, Tel.: 0234/302-3442, E-Mail: lars.steinstraesser@ruhr-uni-bochum.de
Redaktion: Robin Jopp
Media Contact
Weitere Informationen:
http://www.ruhr-uni-bochum.deAlle Nachrichten aus der Kategorie: Förderungen Preise
Neueste Beiträge
Simon Stellmers GyroRevolutionPlus erhält ERC-Zuschuss von 150 000 € für Katastrophenwarnungen
Europäischer Forschungsrat fördert Innovation aus der Physik an der Uni Bonn „Mit GyroRevolutionPlus verbessern wir die Messgenauigkeit von Ringlaserkreiseln, sogenannten Gyroskopen, mit denen wir langsame und tiefliegende Erdrotationen oder auch…
Objektive Diagnose von Fibromyalgie: Neue Innovationen Erklärt
Prof. Dr. Nurcan Üçeyler und Dr. Christoph Erbacher von der Neurologischen Klinik des Uniklinikums Würzburg (UKW) haben ihre neuesten Forschungsergebnisse zum Fibromyalgie-Syndrom (FMS) in der Fachzeitschrift Pain veröffentlicht. Sie fanden…
Die neueste M87-Studie des EHT bestätigt die Drehrichtung des Schwarzen Lochs
Erster Schritt auf dem Weg zu einem Video vom Schwarzen Loch FRANKFURT. Sechs Jahre nach der historischen Veröffentlichung des ersten Bildes eines Schwarzen Lochs stellt die Event Horizon Telescope (EHT)…