Neues Internetangebot der Förderberatung „Forschung und Innovation“ des Bundes ab sofort online

Das Internetangebot der Förderberatung „Forschung und Innovation“ des Bundes – http://www.foerderinfo.bund.de – ist rundum erneuert worden. Mit der überarbeiteten Website werden die integrierte Darstellung der ressortübergreifenden Angebote der Förderberatung und die Zielgruppenansprache optimiert. Bewährte Hinweise und Neuigkeiten zu den Fördermöglichkeiten des Bundes sowie Einstiegsinformationen zu Landes- und EU-Förderungen wurden noch übersichtlicher aufbereitet.

Seitenbesucher können nun zwischen einer thematisch-fachlichen oder einer Sortierung nach Förderern (Bund, Länder, EU) wählen, um einen Überblick über Förderangebote zu erhalten. Als speziellen Service ermöglicht die Seite kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) einen zielgruppenspezifischen Einstieg.

Unter „Aktuelles“ werden wichtige Bekanntmachungen, Veranstaltungshinweise sowie Hinweise auf Wettbewerbe und Preise angeboten. Informationen zu Förderbekanntmachungen können selbstverständlich weiterhin per Newsletter und RSS-Feeds abonniert werden. Das Internetangebot ist barrierefrei und für mobile Anwendungen optimiert.

Die Förderberatung „Forschung und Innovation“ des Bundes leistet mit ihrem Service einen wichtigen Beitrag zu mehr Transparenz über die vielfältigen Förderangebote der Bundesministerien. Im letzten Jahr wurde der öffentliche Auftritt der Förderberatung mit der Einführung eines neuen Layouts und eines eigenen Logos gestärkt. Mit dem modernisierten Internetangebot wird die Außenwahrnehmung der Förderberatung „Forschung und Innovation“ des Bundes deutlich gefestigt. Die Förderberatung „Forschung und Innovation“ des Bundes ist beim Projektträger Jülich (PtJ), Geschäftsstelle Berlin, angesiedelt.

Über den Projektträger Jülich

Als einer der großen Projektträger in Deutschland ist der Projektträger Jülich Partner für Wissenschaft, Wirtschaft und Politik. Mit seinen Kompetenzen im Forschungs- und Innovationsmanagement unterstützt er seine Auftraggeber in Bund und Ländern sowie die Europäische Kommission bei der Realisierung ihrer forschungspolitischen Zielsetzungen. Förderinteressenten und Antragsteller berät er über aktuelle Förderinitiativen und betreut sie bei der Vorbereitung und Umsetzung ihrer Vorhaben.

Ansprechpartner/in
Susanne Möhring
Tel.: 030 20199-558
E-Mail: s.moehring@fz-juelich.de

http://www.foerderinfo.bund.de

Media Contact

Anne Nikodemus idw - Informationsdienst Wissenschaft

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Förderungen Preise

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

Sichere Entsorgung von hochradioaktivem Abfall

Wie lange sind Behälter mit hochradioaktivem Abfall technisch sicher? Und welcher Behälter eignet sich für welches Endlager? Dazu hat das Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung (BASE) zwei neue…

Wenn jedes Detail zählt: Wärmetransport in Energiewerkstoffen

Forschende des NOMAD Laboratory am Fritz-Haber-Institut der Max-Planck-Gesellschaft haben Einblicke in die mikroskopischen Mechanismen gewonnen, die die Wärmeleitfähigkeit in thermischen Isolatoren bestimmen. Durch ihre computergestützte Forschung haben sie gezeigt, dass…

Auf der Suche nach der gläsernen Ordnung

Forscher der Professur Simulation naturwissenschaftlicher Prozesse der TU Chemnitz beleuchten die geometrischen Grundlagen des Phasenübergangs in ungeordneten Magneten. Magnetische Systeme sind aus dem Alltag und vielen technischen Anwendungsfeldern – etwa…

Partner & Förderer