MATERIALICA Design + Technology Award 2011

Bis 30. Juni können Sie sich noch um einen der begehrten 20 Auszeichnungen beim 9. Materialica Design + Technology Award bewerben.

Der Award richtet sich an Designer, Materialhersteller, Entwickler, Ingenieure, und Produzenten und wird für herausragende, innovative, gestalterische oder ingenieurtechnische Leistungen in den Kategorien Material, Oberfläche, Produkt oder CO2 Effizienz vergeben. Ein Hauptaugenmerk liegt dabei auf den Bereichen Aerospace, Automotive, Maschinenbau, Medizintechnik, Energietechnik, Sport- und technischen Konsumgüter.

Wir möchten Sie einladen Produkte, Materialien oder entwickelte Verfahren Ihres Unternehmens als Wettbewerbsbeitrag einzureichen und damit die Innovationskompetenz Ihres Unternehmens zu unterstreichen.

Ziel des seit 2003 jährlich ausgeschriebenen Wettbewerbs ist es, die Relevanz von Werkstoffen für die Industriedesign-orientierte Anwendung aufzuzeigen und Materialhersteller, Designer und Produkthersteller mit einander ins Gespräch zu bringen. Ausgelobt wird der Wettbewerb von der MunichExpo Veranstaltungs GmbH, Veranstalter der Messe MATERIALICA, der Internationalen Fachmesse für Werkstoffanwendungen, Oberflächen und Product Engineering.

Die Preisverleihung findet anlässlich der MATERIALICA Fachmesse am
18. Oktober 2011 statt. Alle prämierten Beiträge werden im Rahmen der MATERIALICA Design Show von 18.-20. Oktober 2011 in einem eigenen Bereich präsentiert.

Übrigens: Für Aussteller der Messe MATERIALICA 2011, der Internationalen Fachmesse für Werkstoffanwendungen, Oberflächen und Product Engineering entfällt die Anmeldegebühr von 290 €!

Sie sind an einer Teilnahme am MATERIALICA Design + Technology Award 2011 interessiert ?

Dann laden Sie sich hier die Teilnahmebedingungen und das Anmeldeformular herunter: http://www.materialicadesign.de/html/formulare.html

Weitere Informationen finden Sie auf der Website www.materialicadesign.de.

Sie haben noch Fragen zum Award oder möchten bezüglich einer möglichen Teilnahme beraten werden? Dann rufen Sie uns an, wir helfen Ihnen gerne weiter.

MATERIALICA Design + Technology Award – Projektbüro
Wengmann + Rattan GbR
Ansprechpartnerin: Inez Rattan
Telefon +49(0)89-76773828
award@wengmann-rattan.de

Media Contact

Inez Rattan Wengmann + Rattan GbR

Weitere Informationen:

http://www.materialicadesign.de

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Förderungen Preise

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

Blühende Mandelplantage in Australien

Mehr als Ernährung: Die Qualität wird durch Bestäuber bestimmt

Ein neuer Blick auf die Besonderheiten von Kulturpflanze-Bestäuber-Wechselwirkungen Die Bestäubung durch Tiere trägt zu einem Drittel der weltweiten Nahrungsmittelproduktion bei, doch inwieweit die Identität von Bestäubern, Pollen und Kulturpflanzensorten die…

Dr. Sanjai Karanth bei Arbeiten am Rasterkraftmikroskop

Enhancing Plant-Based Foods‘ Texture with Field Beans

Forschende des Leibniz-Instituts für Lebensmittel-Systembiologie an der Technischen Universität München haben erstmals untersucht, wie aus Ackerbohnen gewonnene Proteinstrukturen auf ein zelluläres Modellsystem für orale, menschliche Tastzellen wirken. Hautsinneszellen dieser Art…

Kakaoplantage des Projekts „Ökologische Intensivierung und Multifunktionalität von genetisch diversen Kakao-Agroforstsystemen in peruanischen Landschaften (Eco-Cacao)“. Baumkulturen wie diese bieten wichtige Einkommensquellen für Einheimische und können – mit nachhaltigen Strategien – die Artenvielfalt schützen.

Biodiversität, Klima und Lebensgrundlagen: Nachhaltige Praktiken für eine grünere Erde

Forschungsteam mit Beteiligung der Universität Göttingen ruft Politik zu mehr Handeln auf Baumkulturen – zum Beispiel Äpfel, Kirschen, Oliven, Nüsse, Kaffee und Kakao – bedecken weltweit mehr als 183 Millionen…