Last Call – jetzt bewerben für den Unternehmenspreis GründerChampions 2011!
Bewerben können sich noch bis zum 1. August Unternehmerinnen und Unternehmer, die ihre Geschäftsidee in den vergangenen fünf Jahren (Gründung nach dem 31. Dezember 2005) in die Tat umgesetzt und ihren Firmensitz in Deutschland haben.
Eine hochkarätige Jury mit Vertretern aus Politik, Wirtschaft, Landesförderinstituten, Industrie- und Handelskammern beurteilt die Bewerbungen. Sie bewertet die Originalität der Geschäftsidee und die Schaffung eines gesellschaftlichen Mehrwerts, z. B. durch entstehende Arbeits- und Ausbildungsplätze, umweltbewusstes Handeln oder soziales/gemeinnütziges Engagement.
Als Landessieger qualifizieren sich 16 GründerChampions auch für den Bundeswettbewerb in den Kategorien „Geschäftsidee und Innovation“, „ökologische Verantwortung“ sowie „soziale Verantwortung“. Dieser ist mit einem Preisgeld in Höhe von je 6.000 € verbunden.
Alle Gründerchampions werden auf der feierlichen Eröffnungsveranstaltung zur deGUT am 20. Oktober 2011 im Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) prämiert. Die Gewinnerinnen und Gewinner werden vom 20. bis 22. Oktober nach Berlin eingeladen und präsentieren ihre Unternehmen auf der deGUT. Weiterhin erhalten sie begleitende, kostenfreie Pressearbeit durch eine PR-Agentur. Der Titel „GründerChampion“ unterstützt die unternehmerischen Aktivitäten aller Sieger als Qualitätsauszeichnung bundesweit.
Alle Informationen zum Wettbewerb und ein Online-Bewerbungsformular finden sich unter: www.degut.de und www.kfw.de .
Über die deGUT: Die 27. deGUT findet am 21. und 22.10.2011 im Hangar 2 des Flughafen Tempelhof in Berlin statt. Mit 5.864 Teilnehmern (2010), etwa 120 erwarteten Ausstellern aus ganz Deutschland und einem umfangreichen, kostenlosen Seminar- und Workshopprogramm ist die deGUT eine der wichtigsten Messen rund um das Thema Existenzgründung und Unternehmertum. Experten und Berater von Banken, Wirtschaftsverbänden, Kammern und anderen Institutionen sowie erfolgreiche Unternehmer/innen informieren über alles, was man bei einem Start in die Selbstständigkeit wissen muss. Aber auch Unternehmen, die sich bereits etabliert haben, erfahren auf der deGUT viel Wissenswertes zu Themen wie Marketing, Verkauf, Recht oder Personal.
Pressekontakt:
deGUT-Pressebüro
Carmen Vallero
Friedrich-Ebert-Straße 91
14467 Potsdam
Tel.: 0331 / 231 890-20
E-Mail: presse@degut.de
Media Contact
Alle Nachrichten aus der Kategorie: Förderungen Preise
Neueste Beiträge
Mehr als Ernährung: Die Qualität wird durch Bestäuber bestimmt
Ein neuer Blick auf die Besonderheiten von Kulturpflanze-Bestäuber-Wechselwirkungen Die Bestäubung durch Tiere trägt zu einem Drittel der weltweiten Nahrungsmittelproduktion bei, doch inwieweit die Identität von Bestäubern, Pollen und Kulturpflanzensorten die…
Enhancing Plant-Based Foods‘ Texture with Field Beans
Forschende des Leibniz-Instituts für Lebensmittel-Systembiologie an der Technischen Universität München haben erstmals untersucht, wie aus Ackerbohnen gewonnene Proteinstrukturen auf ein zelluläres Modellsystem für orale, menschliche Tastzellen wirken. Hautsinneszellen dieser Art…
Biodiversität, Klima und Lebensgrundlagen: Nachhaltige Praktiken für eine grünere Erde
Forschungsteam mit Beteiligung der Universität Göttingen ruft Politik zu mehr Handeln auf Baumkulturen – zum Beispiel Äpfel, Kirschen, Oliven, Nüsse, Kaffee und Kakao – bedecken weltweit mehr als 183 Millionen…