Jung-Stiftung für Wissenschaft und Forschung gibt Preisträger 2013 bekannt
Jung-Stiftung für Wissenschaft und Forschung gibt Preisträger 2013 bekannt
540.000 Euro für Spitzenleistungen auf dem Weg zu neuen Therapien
Die Jung-Stiftung für Wissenschaft und Forschung, Hamburg, stellt heute der Öffentlichkeit die neuen Preisträger ihrer angesehenen Auszeichnungen für Spitzenmedizin vor.
Der mit 300.000 Euro dotierte traditionsreiche Ernst Jung-Preis für Medizin geht zu gleichen Teilen an Professor Dr. Angelika Amon (45) vom Massachusetts Institute of Technology und Professor Ivan Dikic MD PhD (46) von der Frankfurter Goethe-Universität.
Mit seinem Preisgeld von 300.000 Euro zählt der Ernst Jung-Preis für Medizin zu den höchstdotieren Medizinpreisen Europas. Mit der Ernst Jung-Medaille für Medizin in Gold wird das wissenschaftliche Lebenswerk von Professor Sir Salvador Moncada MD PhD (68) geehrt, der bis vor kurzem das Wolfson Institute for Biomedical Research am University College London leitete.
Den Ernst Jung-Karriere-Förderpreis für Medizinische Forschung in Höhe von
210.000 Euro erhält Dr. med. Anita Kremer (32), Assistenzärztin am Universitätsklinikum Erlangen.
„Die Arbeit der Stiftung soll die Humanmedizin auf dem Weg zu einer immer humaneren Medizin begleiten, lautet der zentrale Stiftungsgedanke“, sagt Rolf Kirchfeld, Vorsitzender des Stiftungsvorstands. Die Jung-Stiftung für Wissenschaft und Forschung unterstützt deshalb humanmedizinische Grundlagenforschung sowie darauf aufbauende Forschung von klinischer Relevanz.
Die Jung-Stiftung für Wissenschaft und Forschung wurde 1967 ins Leben gerufen und ist seit 1975 ausschließlich auf Förderung im Sektor der Humanmedizin ausgerichtet. Gründer ist der Hamburger Reeder, Kaufmann und Philanthrop Ernst Jung (1896 – 1976), dessen Todestag sich am 8. Januar 2013 zum 37. Mal jährt. Im Gedenken an den uneigennützigen und großzügigen Stifter werden jedes Jahr an diesem Tag die neuen Preisträger bekannt gegeben.
Pressekontakt:
MuthKomm
Hopfenburg
Hopfensack 19
20457 Hamburg
Telefon 040 3070 70700
Fax 040 3070 70701
info@muthkomm.de
Media Contact
Weitere Informationen:
http://www.jung-stiftung.deAlle Nachrichten aus der Kategorie: Förderungen Preise
Neueste Beiträge

Ein Hygieneprogramm für Chromosomen
ETH-Forschende haben in Wirbeltierzellen ein neues zelluläres Kompartiment identifiziert, das Exklusom genannt wird und ein Vorläufer des heutigen eukaryotischen Zellkerns sein könnte. Die Studie zeigt: Säugetierzellen erkennen, bündeln und sortieren…

Weiblicher Resilienz auf der Spur
Organ-on-Chip-Technologie ermöglicht neue Einblicke. Dynamische Resilienz – dahinter verbirgt sich die Widerstandskraft menschlicher Körper gegenüber unvorhergesehenen Veränderungen oder Stressfaktoren. Ältere Menschen und speziell Frauen nach der Menopause sind aufgrund einer…

3D-Druck im Bauwesen: Pionierforschung für das Bauen der Zukunft
Statt Stein auf Stein per Hand gemauert, Schicht um Schicht mit dem Roboter 3D-gedruckt. So könnte die Zukunft des Bauens aussehen. Die ersten Bauten in Deutschland stehen bereits, kürzlich wurde…