Journalistenpreis: Einsendeschluss in einem Monat
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kollegin, lieber Kollege,
wir erinnern hiermit an den Einsendeschluss für Bewerbungen zum o.a. Journalistenpreis (8.10.2012) und bitten Sie, dies auch in Ihren Redaktionen weiter zu geben. Infos unter:
Die Dotierung des Journalistenpreis wurde auf insgesamt 9.000,– € erhöht, aufgeteilt in verschiedene Medienarten.
Er wird verliehen für die sachgerechte, kritische und anschauliche Berichterstattung über die Verwendung von Arzneimitteln gegen Infektionskrankheiten.
Die gemeinnützige Argus-Stiftung tritt sowohl gegen den übermäßigen, sorglosen Gebrauch von Antibiotika als auch gegen unberechtigte Ängste ein und fördert die Erforschung neuer Infektionstherapeutika.
Alle weiteren Informationen sowie Anschriften entnehmen Sie bitte dem PDF-Informationsblatt auf
http://www.mwm-vermittlung.de/argus.medienpreis2012.html
Ansprechpartner für Medien
Weitere Informationen:
http://www.argus-stiftung.de/ http://www.mwm-vermittlung.de/argus.medienpreis2012.htmlAlle Nachrichten aus der Kategorie: Förderungen Preise
Neueste Beiträge
Besser kleben im Leichtbau
Projekt GOHybrid optimiert Hybridverbindungen Leichtbau ist in der Mobilitätsbranche essentiell. Im Zuge der Mischbauweise mit Leichtmetallen und Faser-Kunststoff-Verbunden rücken hybride Klebverbindungen in den Fokus. Aufgrund der unterschiedlichen Wärmeausdehnungen der Materialien…
Benchmark für Einzelelektronenschaltkreise
Neues Analyseverfahren für eine abstrakte und universelle Beschreibung der Genauigkeit von Quantenschaltkreisen (Gemeinsame Presseinformation mit der Universität Lettland) Die Manipulation einzelner Elektronen mit dem Ziel, Quanteneffekte nutzbar zu machen, verspricht…
Solarer Wasserstoff: Photoanoden aus α-SnWO4 versprechen hohe Wirkungsgrade
Photoanoden aus Metalloxiden gelten als praktikable Lösung für die Erzeugung von Wasserstoff mit Sonnenlicht. So besitzt α-SnWO4 optimale elektronische Eigenschaften für die photoelektrochemische Wasserspaltung, korrodiert jedoch rasch. Schutzschichten aus Nickeloxid…