Health Media Award 2012 für BTU Technikstress-Forschung
Am 6. Juli 2012 erhielt die Kooperative Forschungsstelle Technikstress (KFT) der BTU Cottbus den Health Media Award 2012 in der Kategorie „Wissenschaft für Gesundheit“. Dr. Annette Hoppe, Leiterin der Forschungsstelle, sowie Vertreterinnen und -vertreter der BTUForschergruppe nahmen den Preis in Köln während einer feierlichen Veranstaltung im Musical Dom unter Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste entgegen.
In der Auswahlbegründung für das BTU-Projekt wies die 14-köpfige Bewertungskommission ausdrücklich auf die sehr gute Kommunikation wissenschaftlicher Leistungen zur psychischen Gesundheit hin. Zudem unterstrich Jurypräsident, Prof. Klaus-Peter Dreykorn, die Bedeutung universitärer Forschung und Kommunikation für den Gesundheitsbereich.
Barbara Steffens, Ministerin für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter des Landes Nordrhein-Westfalen nahm gemeinsam mit Mark Warnecke, Schwimmweltmeister und Olympiadritter, die Auszeichnungen vor, während der Jurypräsident den Award überreichte, der in diesem Jahr von dem Görlitzer Künstler, Bernhard Kremser gestaltet wurde. Die Gewinner wurden in sechs Kategorien von der Jury in einem dreistufigen Verfahren aus 42 Finalisten ausgewählt.
Die insgesamt 280 Bewerbungen kamen von Fachzeitschriften, Verbänden, Hochschulen, TV-Produktionen, Klinikum-Multiplikatoren, Medizingesellschaften, Stiftungen, Kommunikationsagenturen und weiteren öffentlichen sowie privaten Initiativen. Seit 2008 wird der Health Media Award vom „trendforum gesundheit“ jährlich für Bestleistungen im Bereich der Gesundheitskommunikation vergeben.
Ziel des Awards ist es, Beispiele qualitätsvoller Kommunikationsarbeit im Bereich der Health-Communication auszuzeichnen, Benchmarks für die jeweiligen Anwendungsbereiche zu entwickeln und ausgezeichnete Beispiele zu publizieren. Unter Schirmherrschaft von Dr. Norbert Blüm, Arbeits- und Sozialminister a.D. wurde der Health Media Award 2012 in den Kategorien: Kampagnen, Patientenkommunikation, Social Media, Unternehmens- und Marketingkommunikation, Wissenschaftskommunikation und Publizistik ausgelobt.
Weitere Informationen
Dr.-Ing. Annette Hoppe,
Leiterin Lehrgebiet Arbeitswissenschaft/ Arbeitspsychologie,
BTU Cottbus, Tel. (0355) 69-4824, E-Mail: hoppe@tu-cottbus.de
Ansprechpartner für Medien
Weitere Informationen:
http://www.tu-cottbus.deAlle Nachrichten aus der Kategorie: Förderungen Preise
Neueste Beiträge
Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Neues Computermodell verbessert Therapie
Mithilfe mathematischer Bildverarbeitung haben Wissenschafter der Forschungskooperation BioTechMed-Graz einen Weg gefunden, digitale Zwillinge von menschlichen Herzen zu erstellen. Die Methode eröffnet völlig neue Möglichkeiten in der klinischen Diagnostik. Obwohl die…
Teamarbeit im Molekül
Chemiker der Universität Jena erschließen Synergieeffekt von Gallium. Sie haben eine Verbindung hergestellt, die durch zwei Gallium-Atome in der Lage ist, die Bindung zwischen Fluor und Kohlenstoff zu spalten. Gemeinsam…
Älteste Karbonate im Sonnensystem
Die Altersdatierung des Flensburg-Meteoriten erfolgte mithilfe der Heidelberger Ionensonde. Ein 2019 in Norddeutschland niedergegangener Meteorit enthält Karbonate, die zu den ältesten im Sonnensystem überhaupt zählen und zugleich einen Nachweis der…