Auf H2Ochtouren forschen!
Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 11 bis 13 (G9) bzw. 11 und 12 (G8) können sich jetzt noch gemeinsam mit einer betreuenden Lehrkraft registrieren.
Wer an dem Wettbewerb teilnehmen möchte, muss zunächst nur seine Forschungsidee rund um das Thema Wasser angeben.
Interessiert? Dann schnell noch bis zum 31. Oktober 2008 hier online anmelden.
Bis zum 15. Januar 2009 haben die Schülerinnen und Schüler dann Zeit, ihre Arbeit einzureichen. Zu gewinnen gibt es für die Jugendlichen und ihre Lehrkräfte auch in diesem Jahr Geldpreise im Gesamtwert von 111.000 €.
Weitere Informationen zum Siemens Schülerwettbewerb 2009 erhalten Sie online unter www.siemens.de/generation21/schuelerwettbewerb.
Media Contact
Weitere Informationen:
http://www.siemens.de/generation21/schuelerwettbewerbAlle Nachrichten aus der Kategorie: Förderungen Preise
Neueste Beiträge

Supraleitende Nanodrähte detektieren einzelne Protein-Ionen
Nachweiseffizienz dank extremer Empfindlichkeit 1.000-fach höher als bei konventionellen Ionendetektoren. Einem internationalen Forschungsteam rund um Quantenphysiker Markus Arndt von der Universität Wien ist eine bahnbrechende Entwicklung im Bereich der Detektion…

Formationsflug im Orbit
Zwei Satelliten erfolgreich aus Kalifornien gestartet / Technische Universität Berlin setzt mit NanoFF-Projekt neue Maßstäbe in der Kleinsatellitenentwicklung. Am Freitag, den 1. Dezember 2023 sind zwei Kleinstsatelliten der TU Berlin…

HYPERRAUM.TV-Doku: Quantencomputing für Teilchenmodelle
Themenschwerpunkt Quantencomputing (Folge 2): Karl Jansen vom DESY ist Professor für Teilchenphysik. Er versucht in einem großen Projekt die Möglichkeiten des Einsatzes von Quantencomputern für die Teilchenphysik auszuloten. Es könnte…