Gesucht: Deutschlands beste Ideen für die Zukunft
Ideen sind der Schlüssel zu Deutschlands Zukunft und der Weg zur Lösung gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Herausforderungen.
Deshalb sind kreative Köpfe, engagierte Bürger, mutige Unternehmer und Forscher aufgerufen, ihre Ideen, Projekte und Initiativen einzureichen, die einen Beitrag zur Zukunftsfähigkeit Deutschlands leisten.
Seit 2006 wird der Wettbewerb „365 Orte im Land der Ideen“ von der Standortinitiative „Deutschland – Land der Ideen“ in Kooperation mit der Deutschen Bank durchgeführt. Unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident Christian Wulff werden herausragende Beispiele für die Ideen- und Innovationskraft der Menschen in Deutschland ausgezeichnet.
Bis zum 05. Dezember 2010 können sich Innovationstreiber und „Idee“alisten in den Kategorien Wirtschaft, Kultur, Bildung, Umwelt, Wissenschaft und Gesellschaft um den Titel „Ausgewählter Ort 2011“ bewerben. Zukunftsorientierung, Innovationskraft, Umsetzungsstärke und Vorbildwirkung sind die entscheidenden Kriterien für die unabhängige Jury. Im Januar werden die 365 „Ausgewählten Orte“ bekannt gegeben. Jeder Gewinner wird sich und seine Idee im nächsten Jahr der Öffentlichkeit präsentieren.
Neu in 2011: Interaktive Mitmachplattform und Bundessieger
Erstmals bietet eine interaktive Online-Plattform die Möglichkeit, die „Ausgewählten Orte“ persönlich und direkt zu unterstützen. So können die Ideen durch bürgerschaftliches Engagement noch weiter wachsen und ihre positive Wirkung auf Gesellschaft und Wirtschaft entfalten. Darüber hinaus ermittelt die Jury unter allen 365 „Ausgewählten Orten“ einen Bundessieger pro Kategorie und die Bevölkerung kann per Online-Abstimmung einen Publikumssieger wählen.
Informationen zu den Teilnahmebedingungen und den Bewerbungsunterlagen können unter www.land-der-ideen.de abgerufen werden.
Pressekontakt:
Deutschland – Land der Ideen
Verena Schad
Tel.: 030/206 459-155
schad@land-der-ideen.de
Deutsche Bank
Doris Nabbefeld-Widmann
Tel.: 069/910-31070
doris.nabbefeld-widmann@db.com
Media Contact
Alle Nachrichten aus der Kategorie: Förderungen Preise
Neueste Beiträge

Wohnen der Zukunft
Architekturprojekt der Hochschule Koblenz erhält Förderung für innovative Wohnkonzepte. Ein studentisches Architekturprojekt der Hochschule Koblenz hat eine Förderung in Höhe von 156.000 EUR vom Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und…

Geheimnisse der galaktischen Ausströmungen
Bahnbrechende Studie enthüllt Geheimnisse der galaktischen Ausströmungen. Galaxien geben unter Umständen enorme Materiemengen an ihre Umgebungen ab, ausgelöst durch eine Vielzahl von Explosionen massereicher Sterne. Mit dem MUSE-Instrument am Very…

Mit Schallwellen durchs Gehirn
Forschende haben erstmals gezeigt, dass sich Mikrovehikel über Ultraschall durch die Blutgefässe des Gehirns von Mäusen steuern lassen. Dies soll dereinst neue Therapien ermöglichen, mit denen punktgenau Medikamente verabreicht werden….