Forschung zu Parasiten bei Junghennen ausgezeichnet

Forscht an der Schnittstelle zwischen Tierhaltung, Tiergesundheit und Tierernährung: Dr. Gürbüz Daş. Foto: Universität Göttingen
Der Agrarwissenschaftler Dr. Gürbüz Daş hat den Förderpreis 2013/2014 der H. Wilhelm Schaumann Stiftung erhalten. Die Stiftung verleiht alle zwei Jahre Förderpreise für überragende wissenschaftliche Arbeiten im Range von Habilitationsarbeiten auf dem Gebiet der Tier- und Agrarwissenschaften an junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem deutschen Sprachgebiet.
Der Preis ist mit 10.000 Euro dotiert. Dr. Daş wurde an der Universität Göttingen mit einer Arbeit zum Wachstum und der Vermehrung von Parasiten bei Junghennen promoviert. Seit dem vergangenen Jahr ist er am Leibniz-Institut für Nutztierbiologie in Dummerstorf tätig.
In der Begründung der H. Wilhelm Schaumann Stiftung heißt es: „Mit seinen Untersuchungen zu Parasiten, insbesondere Nematoden und Kokzidien, hat sich Dr. Gürbüz Daş im Bereich des Gesundheitsmanagements unter Einbeziehung verschiedener Tierarten einen eigenständigen Forschungsschwerpunkt an der Schnittstelle zwischen Tierhaltung, Tiergesundheit und Tierernährung aufgebaut. Seine Arbeiten belegen eindrucksvoll seinen international anerkannten Beitrag zu seinen Forschungsschwerpunkten.“
Gürbüz Daş, Jahrgang 1977, studierte in der Türkei an der Kaukasus-Universität in Kars und der Çukurova-Universität in Adana und schloss sein Studium 2004 mit dem Master of Science an der Çannakale Onsekiz Mart-Universität ab. Im Jahr 2007 wechselte er an die Universität Göttingen, wo er 2010 promoviert wurde.
Von 2010 bis 2014 war er als Postdoktorand und Assistent am Department für Nutztierwissenschaften der Universität Göttingen tätig. Seit Oktober 2014 forscht er am Leibniz-Institut für Nutztierwissenschaften in Dummerstorf.
Kontaktadresse:
Dr. Gürbüz Daş
Leibniz-Institut für Nutztierbiologie
Institut für Ernährungsphysiologie „Oskar Kellner“
Wilhelm-Stahl-Allee 2, 18196 Dummerstorf
Telefon (038208) 68-672
E-Mail: gdas@fbn-dummerstorf.de
Media Contact
Alle Nachrichten aus der Kategorie: Förderungen Preise
Neueste Beiträge

Vorbild Miesmuschel: Druckbarer Klebstoff für Gewebe und Knochen
Hüftimplantate aus Titan halten nicht ewig. Sie lockern sich früher oder später und verlieren ihren Halt im Knochen, da sich dieser mit der Zeit zurückbildet. Forschende am Fraunhofer IAP haben…

Drohnen schützen Windräder vor Vereisung
Feuchte Kälte ist der Feind der Windkraft. Wenn die Rotorblätter eine Eisschicht ansetzen, kann dies zu Unwuchten bei der Rotation und damit zu erhöhtem Verschleiß führen. Die Anlagen müssen dann…

ROP-Signalweg: Ursprung an der Schwelle zur Mehrzelligkeit
Pflanzen regulieren ihre Entwicklung mit einer besonderen Gruppe molekularer Akteure. ROP-Proteine, eine Gruppe pflanzenspezifischer Proteine, steuern die Bildung von Pflanzengewebe. Hugh Mulvey und Liam Dolan vom GMI zeigen nun, dass…