Call for entries – iF design award 2012
SCHNELL SEIN LOHNT SICH.
Nicht in jedem Wettbewerb geht es darum, als Erster oder Schnellster ins Ziel zu kommen. Und doch: Schnell sein lohnt sich. Das gilt ausnahmsweise auch für die iF design awards: Melden Sie sich noch bis zum 30. Juni 2011 für einen (oder mehrere) der vier iF design awards 2012 an und Sie profitieren von einer vergünstigten Anmeldegebühr.
Die Anmeldung selbst machen wir Ihnen so einfach wie möglich: Auf www.ifdesign.de brauchen Sie bloß auf den roten Würfel klicken, um ein Profil anzulegen und sich schnell und unkompliziert online anzumelden. Mit den „10 steps für Ihre erfolgreiche Teilnahme“ auf unserer Webseite unterstützen wir Sie mit wertvollen Tipps und begleiten Sie durch den gesamten Wettbewerbsverlauf. Der Stand Ihrer Anmeldung und Ihr Profil sind dabei jederzeit einsehbar.
Im Oktober 2011 ist es dann so weit: Designexperten aus der ganzen Welt werden in Hannover zusammenkommen, um als iF Jury die eingereichten Wettbewerbsbeiträge zu bewerten. Wer die Jury überzeugt, darf sich auf die Auszeichnung mit dem iF Label freuen – ein Gütesiegel, das man auf der ganzen Welt kennt. Darüber hinaus haben die Preisträger die Chance auf einen der begehrten iF gold awards, die bei der iF design awards night am 10. Februar 2012 in München feierlich verliehen werden.
Gute Gründe also, sich bis zum 30. Juni 2011 anzumelden! Bis zum finalen Anmeldeschluss am 31. August 2011 ist natürlich auch die Teilnahme zum regulären Preis möglich.
Wir würden uns freuen, Sie als Teilnehmer der iF design awards 2012 begrüßen zu können.
Das Design der Dinge: iF product design award
Der iF product design award widmet sich dem Produktdesign mit all seinen Facetten: Design, das das Leben komfortabler und sicherer, ästhetischer und attraktiver, bunter und abwechslungsreicher macht – vom Bleistift bis zur Luxusyacht.
Komm, sprich mit mir: iF communication design award
Kommunikationsdesign kann begeistern, informieren oder bewusst irritieren. Manchmal ist es schnell mit uns per Du, manchmal bleibt alles förmlich beim Sie. Eine persönliche Sache, so oder so – das spiegelt sich auch beim iF communication design award wider.
Aus welchem Holz bist du geschnitzt? iF material design award
Im Mittelpunkt des iF material design award steht die Frage nach dem angemessenen, dem richtigen Material, sowohl für ein Produkt als auch für ein Herstellungsverfahren – ein Feld für Innovationen par excellence, im engen Austausch mit der Produktentwicklung.
Gut verpackt ist halb verführt: iF packaging design award
Was spricht uns, etwa im Supermarktregal, unmittelbar an, was möchte man anfassen oder spontan mitnehmen? Der iF packaging design award beantwortet nicht nur Fragen nach Ästhetik und Funktionalität einer Verpackung, sondern auch nach ihrer ökonomischen und ökologischen Nachhaltigkeit.
Media Contact
Weitere Informationen:
http://www.ifdesign.de/awards_index_d http://www.ifdesign.de/awards_anmeldung_d http://www.ifdesign.deAlle Nachrichten aus der Kategorie: Förderungen Preise
Neueste Beiträge
![Darstellung des thermodynamik-inspirierten Laserstrahlschmietungsprozesses in der Forschung zur optischen Thermodynamik.](https://www.innovations-report.de/wp-content/uploads/2025/01/abbildung_physik-360x240.png)
Thermodynamisch inspirierte Laserstrahlsformung entfacht einen Hoffnungsschimmer
Inspiriert von Ideen aus der Thermodynamik haben Forscher der Universität Rostock und der University of Southern California eine neue Methode entwickelt, um hochenergetische Laserstrahlen effizient zu formen und zu kombinieren….
![Kovalentes Organisches Rahmenwerk COF-999 Struktur zur CO2-Absorption](https://www.innovations-report.de/wp-content/uploads/2025/01/c4abf827-b325-4295-8bd9-51512360563f-360x240.jpeg)
Ein Atem frischer Luft: Fortschrittliche Quantenberechnungen ermöglichen COF-999 CO₂-Adsorption
Quantenchemische Berechnungen an der HU ermöglichen die Entwicklung neuer poröser Materialien, die durch eine hohe Absorptionskapazität für CO₂ gekennzeichnet sind. Klimaforscher sind sich einig: Um die Klimakrise zu überwinden, müssen…
![Satellitenbild zeigt Vegetationsverlust durch mehrjährige Dürren](https://www.innovations-report.de/wp-content/uploads/2025/01/newsimage402069-360x240.jpg)
Warum globale Dürren, die mit dem Klimawandel verbunden sind, uns beeinträchtigen
Eine von der Eidgenössischen Forschungsanstalt WSL (Schweizerisches Bundesinstitut für Wald, Schnee und Landschaft) geleitete Studie zeigt, dass die Anzahl der langanhaltenden Dürren in den letzten 40 Jahren besorgniserregend zugenommen hat….