Den Geheimnissen im Gehirn auf der Spur

Mit dem mit 25.000 € dotierten International Neurobionik Award ehrt die Internationale Stiftung Neurobionik herausragende Persönlichkeiten, die die biomedizinische Forschung und Technologie vorantreiben

Parkinson, Multiple Sklerose, Alzheimer – allesamt Krankheiten des menschlichen Nervensystems, die noch nicht gänzlich erforscht sind. Mithilfe moderner bildgebender Verfahren wie denen von Siemens Medical Solutions versuchen Ärzte aus aller Welt, den Krankheiten möglichst bald genauer auf die Spur zu kommen.

Nur so können ihre Patienten frühzeitig eine Therapie beginnen. Für seine herausragenden Erfolge in diesem Bereich hat Prof. Dr. Erich R. Reinhardt, Mitglied des Vorstands der Siemens AG und Vorsitzender des Bereichsvorstands von Siemens Medical Solutions, den mit 25.000 € dotierten International Neurobionik Award 2006 der Internationalen Stiftung Neurobionik verliehen bekommen. Prof. Dr. Erich R. Reinhardt will mit dem Preisgeld den wissenschaftlichen Nachwuchs fördern.

Die moderne Wissenschaft der Neurobionik verbindet Neurowissenschaften, Biologie und angewandte Medizintechnik, um neue medizinische Verfahren zu entwickeln, mit denen sich zerstörte Nervenbahnen oder Nervenkontakte nach Krankheiten oder Unfällen wieder herstellen lassen. Die Internationale Stiftung Neurobionik unterstützt finanziell und ideell Projekte, welche zum Ziel haben, dass Menschen, die blind, taub oder querschnittsgelähmt worden sind, durch Implantation modernster Mikrochips ihre verloren gegangenen Sinne oder ihre Bewegungsfähigkeit ganz oder wenigstens teilweise wiedererlangen können.

Die Stiftung fördert wegweisende Arbeiten in dem interdisziplinären Forschungsfeld der Neurobionik und ehrt seit 1998 herausragende Pioniere und Persönlichkeiten aus den Disziplinen der Neurobionik. Mit dem International Neurobionik Award zeichnet die Internationale Stiftung Neurobionik Arbeiten auf dem Gebiet der biomedizinischen Forschung und Technologie aus, die der Rehabilitation, dem Einsatz oder der Wiederherstellung neurologischer Funktionen dienen.

Prof. Dr. Erich R. Reinhardt ist mit dem International Neurobionik Award für seine Leistungen auf dem Gebiet der bildgebenden Verfahren gewürdigt worden. Erst sie hätten die außergewöhnlichen Erfolge in der Neurochirurgie ermöglicht, so Prof. Dr. Dr. Madjid Samii, Präsident des Senats der Internationalen Stiftung Neurobionik. Prof. Dr. Erich R. Reinhardt nimmt den Preis stellvertretend für die Arbeit der Siemens-Medizintechniksparte entgegen: „Ich freue mich sehr über diese Auszeichnung. Sie zeigt mir, dass wir mit unseren Lösungen nicht nur eine hochwertige und patientenzentrierte medizinische Versorgung fördern, sondern auch die Forschung vorantreiben.“

Media Contact

Elisabeth Pöhlmann SIEMENS Medical Solutions

Weitere Informationen:

http://www.siemens.com/medical

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Förderungen Preise

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

Supraleitende Nanodrähte detektieren einzelne Protein-Ionen

Nachweiseffizienz dank extremer Empfindlichkeit 1.000-fach höher als bei konventionellen Ionendetektoren. Einem internationalen Forschungsteam rund um Quantenphysiker Markus Arndt von der Universität Wien ist eine bahnbrechende Entwicklung im Bereich der Detektion…

Formationsflug im Orbit

Zwei Satelliten erfolgreich aus Kalifornien gestartet / Technische Universität Berlin setzt mit NanoFF-Projekt neue Maßstäbe in der Kleinsatellitenentwicklung. Am Freitag, den 1. Dezember 2023 sind zwei Kleinstsatelliten der TU Berlin…

HYPERRAUM.TV-Doku: Quantencomputing für Teilchenmodelle

Themenschwerpunkt Quantencomputing (Folge 2): Karl Jansen vom DESY ist Professor für Teilchenphysik. Er versucht in einem großen Projekt die Möglichkeiten des Einsatzes von Quantencomputern für die Teilchenphysik auszuloten. Es könnte…

Partner & Förderer