REHAU-Preis "Technik" vergeben
Prof. Dr. Ing. Volker Altstädt (Lehrstuhl Polymerwerkstoffe der Universität Bayreuth) war einer der fünf Juroren, die die Preisträger des diesjährigen, mit insgesamt 6000 Euro dotierten REHAU-Preises „Technik“ auswählten, der Ende Mai an junge Wissenschaftler der Universitäten Freiburg, Erlangen und Regensburg verliehen wurde.
„Helle Köpfe für die Kunststofftechnik“, so Professor Altstädt in seiner Laudatio, „könnte das Motto sein, um mehr junge Leute als bisher nicht nur für Naturwissenschaften und Technik, sondern auch für die Kunststofftechnik zu begeistern.“ Diese hellen Köpfe fänden nach ihrem Studium den Weg in die Unternehmen, um dort ihr Wissenspotenzial und Engagement einzubringen. Die REHAU AG + Co habe dies erkannt. „Es ist ein besonderes Vergnügen, junge Menschen durch die Vergabe von Auszeichnungen oder Preisen für ihre herausragenden Leistungen zu ehren“, so der Bayreuther Ingenieurwissenschaftler.
Ansprechpartner für Medien
Weitere Informationen:
http://www.uni-bayreuth.deAlle Nachrichten aus der Kategorie: Förderungen Preise
Neueste Beiträge
Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Neues Computermodell verbessert Therapie
Mithilfe mathematischer Bildverarbeitung haben Wissenschafter der Forschungskooperation BioTechMed-Graz einen Weg gefunden, digitale Zwillinge von menschlichen Herzen zu erstellen. Die Methode eröffnet völlig neue Möglichkeiten in der klinischen Diagnostik. Obwohl die…
Teamarbeit im Molekül
Chemiker der Universität Jena erschließen Synergieeffekt von Gallium. Sie haben eine Verbindung hergestellt, die durch zwei Gallium-Atome in der Lage ist, die Bindung zwischen Fluor und Kohlenstoff zu spalten. Gemeinsam…
Kristallstrukturen in Super-Zeitlupe
Göttinger Physiker filmen Phasenübergang mit extrem hoher Auflösung Laserstrahlen können genutzt werden, um die Eigenschaften von Materialien gezielt zu verändern. Dieses Prinzip ermöglicht heute weitverbreitete Technologien wie die wiederbeschreibbare DVD….