Georg von Holtzbrinck Preis für Wissenschaftsjournalismus 2008
Mit dem Preis, der anlässlich des 150jährigen Jubiläums von „Scientific American“, einer der ältesten Wissenschaftszeitschriften der Welt, von der Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck 1995 ins Lebens gerufen wurde, werden jährlich herausragende Leistungen auf dem Gebiet des Wissenschaftsjournalismus gewürdigt.
Im vergangen Jahr wurden Christian Schwägerl, Feuilleton- und Wissenschaftskorrespondent der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, in der Kategorie Print und Kristin Raabe, freie Wissenschaftsjournalistin, in der Kategorie elektronische Medien ausgezeichnet.
Teilnahmeberechtigt sind alle deutschsprachigen und/oder in deutschsprachigen Medien veröffentlichenden Journalistinnen und Journalisten. Die Auszeichnung kann für einzelne Beiträge, Formate und Sendekonzepte oder für eine herausragende Arbeit im Bereich Zeitung/Zeitschrift und/oder im Bereich elektronische Medien erfolgen. Die Preise in der Kategorie Print und elektronische Medien sind mit jeweils 5.000,– dotiert. Bewerbungsschluss ist der 1. März 2008.
Ausschreibung 2008
Bewerberbogen
Weitere Information zur Ausschreibung finde Sie unter www.vf-holtzbrinck.de oder per E-Mail gvhpreis@vf-holtzbrinck.de.
Myriam Schaefer
Projektorganisation
Veranstaltungsforum der
Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck GmbH
Taubenstraße 23
10117 Berlin
Telefon: +49 / 30 / 27 87 18 – 15
Telefax: +49 / 30 / 27 87 18 – 18
E-Mail: myriam.schaefer@vf-holtzbrinck.de
Ansprechpartner für Medien
Weitere Informationen:
http://www.vf-holtzbrinck.deAlle Nachrichten aus der Kategorie: Förderungen Preise
Neueste Beiträge
Rotorblattlager erfolgreich getestet
Prüfstand beweist sich im Regelbetrieb Das Fraunhofer-Institut für Windenergiesysteme IWES absolvierte auf dem Lagerprüfstand in Hamburg eine erfolgreiche Testreihe zur beschleunigten Prüfung von Rotorblattlagern. Im Rahmen von Forschungs- und Industrieprojekten…
Die Umwandlung von Formen in Zahlen
Die Natur hat viele Dinge hervorgebracht, die sich in Größe, Farbe, und vor allem in der Form voneinander unterscheiden. Während sich die Farbe oder Größe eines Objekts einfach bestimmen lässt,…
Blutgruppe bestimmt Zusammensetzung des Darmmikrobioms mit
CAU-Forschungsteam weist in großer Genomstudie Zusammenhänge bestimmter Genvarianten mit der Zusammensetzung der Bakterienbesiedlung im menschlichen Körper nach Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler weltweit erforschen seit einigen Jahren, inwiefern die Mikroorganismen, die in…