FT-Ranking – Berlin unter den TOP 3

Das Ranking „Financial Times European Business Schools 2005“ zählt die ESCP-EAP European School of Management mit ihren Standorten in Frankreich, Deutschland, Großbritannien, Spanien und Italien zu den 3 führenden Ausbildungsstätten in Deutschland.

Rektor Prof. Haase: „Rankings – an denen sich alle freiwillig beteiligen – folgen ihrer eigenen Logik. Bemerkenswert: Die ESCP-EAP liegt auf Platz 1 der Europäischen Wirtschaftshochschulen, die in allen Programmen bewertet werden. Hervorhebenswert: In Deutschland rangieren wir auf Platz 1 in MBA, European Master’s in Management und Executive Education sowie auf Platz 2 im Executive MBA. Ein erfreulicher Nikolaus!“ http://news.ft.com/businesslife/mba

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
ESCP-EAP Europäische Wirtschaftshochschule Berlin, Heubnerweg 6, 14059 Berlin, www.escp-eap.de, Tel.: 030 / 32 007-0, Fax: 030 / 32 007 111

Die ESCP-EAP Europäische Wirtschaftshochschule Berlin ist der deutsche Standort der ESCP-EAP European School of Management (Berlin, Paris, London, Madrid, Turin). Als wissenschaftliche Hochschule staatlich anerkannt, verleiht sie u. a. die Grade Diplom-Kaufmann/-frau und Doktor der Wirtschaftswissenschaften (Dr. rer. pol.), außerdem einen staatlich anerkannten MBA. Die ESCP-EAP Berlin besteht seit 30 Jahren und ist die einzige Hochschule in Deutschland, welche von allen drei wichtigen internationalen Akkreditierungsagenturen – AACSB, AMBA und EQUIS – anerkannt ist. Die ESCP-EAP wird von der Deutsch-Französischen Hochschule unterstützt.

Media Contact

Martin Oetting idw

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Bildung Wissenschaft

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

Manipulationen in Mikrochips aufspüren

Angreifer können nicht nur Software manipulieren, sondern sich auch an der Hardware zu schaffen machen. Ein Bochumer Team arbeitet an Methoden, um solche Eingriffe feststellen zu können. Sicherheitslücken können sich…

KI-Algorithmus bringt Farbe in Schwarz-Weiß-Filme

Digitale Restaurierung: Die TU Graz entwickelte einen KI-basierten Algorithmus, der Schwarz-Weiß-Aufnahmen realitätsgetreu einfärbt. Besonders interessant ist das für die Restaurierung historischer Aufnahmen. In den Archiven dieser Welt lagern unzählige historische…

Lehmbau: Alte Technik mit großer Zukunft

Lehmbau ermöglicht höchsten Wohnkomfort und lange Haltbarkeit – bei ausgezeichneter Umweltbilanz. Eine Gesetzesänderung könnte dem Lehmbau nun Aufschwung verleihen. Lehmbau wird leider noch immer oft unterschätzt: Als simple Billiglösung wurde…

Partner & Förderer