Viadrina Studenten nehmen ihre Bildung selbst in die Hand

Mitglieder der Viadrina Consulting Group nehmen ihre Bildung selbst in die Hand und zeigen Professionalität. Jetzt profitieren sie von der Zusammenarbeit mit einem Netzwerk deutschlandweiter studentischer Unternehmensberatungen.

Während die Studenten in Berlin auf die Strasse gehen und gegen Kürzungen im Bildungswesen protestieren nehmen 68 Viadrina-Studenten ihr Schicksal selbst in die Hand. Eigeninitiative ist gefragt. Sie verbinden die Theorie des Studiums mit der Praxis des Alltags indem sie in der studentischen Unternehmensberatung der Europa Universität Viadrina, Viadrina Consulting Group (VCG) mitarbeiten und mittelständische Unternehmen beraten. Sie lernen, sich besser und mit mehr Erfahrung in der späteren Berufswelt durchzusetzen. Einen besonderen Akzent legt die VCG auf Erweiterung und Kooperation von Firmen in Polen und Osteuropa. Hier wurden viele Projekte realisiert, die von deutschen und polnischen Studenten mit professionellem Einsatz und Interesse ausgeführt, und von Unternehmendankend angenommen wurden. Firmen können von aktuellem Hochschulwissen und vielfältigen Qualifikationen der Mitglieder der Viadrina Consulting Group profitieren.

Am vergangenen Wochenende trafen sich acht Vertreter der VCG mit 16 weiteren studentischen Unternehmensberatungen Deutschlands in Oestrich-Winkel (Hessen) an der European Business School (ebs). Das Treffen der ca. 150 Nachwuchsberater wurde vom Junior Consultant Network (JCN), einem Dachverband studentischer Unternehmensberatungen, organisiert. Workshops und Vorträge renommierter Firmen wie Henkel, Eurex, A.T. Kearney und accenture boten den Studenten die Möglichkeit fachspezifisches Wissen zu erweitern und Kontaktmöglichkeiten zu anderen studentischen Unternehmensberatungen auszubauen. Neben der VCG gab es sechs weitere Interessenten an einer Mitgliedschaft im JCN, allerdings war die VCG die einzige Unternehmensberatung, die bei dieser halbjährig stattfindenden Tagung als neues Mitglied angenommen wurde. Die Mitgliedschaft hat die VCG unter anderem ihrer gut ausgeprägten Struktur und den bisher realisierten Projekten zu verdanken. Nun können auch größere deutschlandweite Projekte angenommen werden und in Kooperation mit anderen Universitäten und Fachhochschulen ausgeführt werden. Mehr Informationen zur VCG unter www.vcg-ev.de.

Hintergrundinformation:

Viadrina Consulting Group e.V., gegründet im April 2002, ist die studentische Unternehmensberatung an der Europa-Universität Frankfurt (Oder). Dem gemeinnützigen eingetragenen Verein gehören 68 Mitglieder aus allen Fakultäten (Wirtschafts-, Rechts- und Kulturwissenschaften) und verschiedenen Ländern an. Unter der Führung eines vierköpfigen Vorstands arbeiten die Mitglieder in fünf Ressorts (Polen/Osteuropa, Qualitätsmanagement, Strategie, Marketing und EDV/IT).

Mitglieder des Vorstands: Markus Jaunich (erster Vorsitzender), Adriana Pelczynska (zweite Vorsitzende), Stefan Wieloch (Schatzmeister), Sabine Engel, Jens Braun (Beisitzer)

Leiter der Ressorts: Sven Badke (Qualitätsmanagement), Dennis Richter (Strategie), Erik Malchow (Marketing), Krysztof Janczak (EDV/IT), Karolina John (Polen/Osteuropa)

Media Contact

Erik Malchow Viadrina Consulting Group

Weitere Informationen:

http://www.vcg-ev.de

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Bildung Wissenschaft

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

Holografie statt Handzeichen

Car2Human-Kommunikation auf der LASER 2023. Wer fährt zuerst? Soll der Fußgänger warten oder darf er die Straße vor dem Auto überqueren? Ein kurzer Blickkontakt oder ein kleines Handzeichen reichen heute…

Schwankungen im Netz ausgleichen mit bivalentem Ofen

Energieflexibler Betrieb von Druckgussanlagen. Durch den hohen Energieverbrauch von Schmelz- und Warmhalteöfen stellen die Preise des eingesetzten Energieträgers einen wesentlichen Kostenfaktor bei der Produktion von Gussteilen dar. Da der Preis…

Dem Gewitter auf der Spur

– vom Quellwölkchen bis zur Grundwasserbildung. Hagel, Starkregen und Überflutungen sind in den vergangenen Jahren häufiger und in ihren Auswirkungen auf Menschen und Umwelt stärker geworden. Sie sind in Deutschland…

Partner & Förderer