Einschreibung an der Universität läuft auf Hochtouren


In den neun Fakultäten der Otto – von – Guericke – Universität Magdeburg bereitet man sich derzeit intensiv auf das neue Studienjahr vor, das am 09. Oktober 2000 mit dem Wintersemester beginnt. Gleichzeitig herrscht Hochbetrieb im Studentensekretariat der Universität, denn seit einer Woche schreiben sich die Bewerberinnen und Bewerber für die insgesamt 54 Studiengänge ein.

Volker Zehle, Dezernent für Studienangelegenheiten der Universität, ist mit den diesjährigen Bewerberzahlen sehr zufrieden. Nachdem im vergangenen Jahr erstmalig knapp über 2.000 Studierende im 1. Fachsemester ein Studium begonnen hatten, sind es in diesem Jahr ca. 2.600, die sich einschreiben wollen, konstatiert Zehle. Damit wird die Gesamtstudierendenzahl der Universität auf ca. 8.500 Studierende ansteigen.

Erfreulich ist auch, dass die Zahl der ausländischen Studierenden kontinuierlich wächst. Für 470 Studierende, insbesondere aus osteuropäischen und asiatischen Ländern wurde die Zulassung ausgesprochen, d.h. über 18 Prozent der neu immatrikulierten Studentinnen und Studenten kommen aus dem Ausland an die Magdeburger Universität. Damit ist fast jeder 9. Studierende ein Ausländer. Dies ist für die Universität und auch für die Stadt Magdeburg eine erfreuliche Tatsache!
Insbesondere die Studiengänge der Fakultäten für Wirtschaftswissenschaft und für Informatik haben in diesem Jahr wiederum einen großen Zulauf zu verzeichnen.

Aber auch die Verantwortlichen für den Magisterstudiengang, das Lehramt an Gymnasien und das Lehramt an berufsbildenden Schulen sind über die Studierendenzahlen sehr erfreut. Die Ingenieurwissenschaften sind ebenfalls im Aufwärtstrend. Mit Semesterbeginn werden über 350 Studentinnen und Studenten die optimalen Studienbedingungen in den Instituten und Labors der Fakultäten für Maschinenbau, Elektrotechnik und Informationstechnik sowie Verfahrens- und Systemtechnik nutzen.

Diejenigen Abiturientinnen und Abiturienten, die noch keinen Ausbildungs- oder Studienplatz erhalten haben, können sich selbstverständlich noch kurzfristig für viele Studiengänge einschreiben. Bis auf die Studienfächer Psychologie und die Medizin ist eine Studienaufnahme zum Wintersemester 2000/01 noch problemlos möglich.

Die Universität hat den Bewerbungszeitraum bis zum 30. September 2000 verlängert. Damit haben alle bisher Unentschlossenen noch die Möglichkeit, sich im Dezernat Studienangelegenheiten am Universitätsplatz persönlich oder unter der Telefonnummer (0391) 67 18680 zu melden.

Media Contact

 Waltraud Riess idw

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Bildung Wissenschaft

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

CO2 mit Strom binden

Ein Mikroben-Enzym inspiriert die Elektrochemie. Von Menschen freigesetzte Treibhausgase treiben die Erderwärmung. Kohlendioxid (CO2) etwa sammelt sich in der Atmosphäre und ist schwer umzuwandeln, da es sehr stabil ist. Einige…

Einfachere und systematische Qualifizierung von KI-Anwendungen

Ein neues Software-Framework soll Unternehmen die Abnahme bzw. Auditierung von Anwendungen erleichtern, die auf Künstlicher Intelligenz (KI) basieren. Das Framework erarbeiten das Fraunhofer IPA und das Institut für Industrielle Fertigung…

Neue Studie zur Bodenplastisphäre

Forschungsteam um Biologen der Freien Universität Berlin sieht in Mikroplastikverschmutzung in Böden beispiellosen Lebensraum und warnt vor unklaren Folgen. Plastik ist in der Umwelt mittlerweile allgegenwärtig: Während sich frühere Forschungsarbeiten…

Partner & Förderer