Organization Studies in Hildesheim stark nachgefragt – Studiengebühren werden akzeptiert


Die Universität Hildesheim hat ihr Studienangebot zum Wintersemester u.a. um den Weiterbildungs-Master-Studiengang "Organization Studies" erweitert. Der Studiengang ist an den aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen in unserer Kommunikations- und Informationsgesellschaft orientiert. Er greift die hier an Bedeutung gewinnenden Wissensfelder auf. Organisationsentwicklung, Veränderungsmanagement, Projektmanagement, Innovationsmanagement sind die Bereiche, in denen auf anspruchvollem Niveau und mit hohem Praxisbezug studiert werden kann. Die Studierenden haben die Möglichkeit, sich durch flexible Studienorganisation nebenberuflich in vielfältigen Modulen individuell weiter zu qualifizieren.

Entsprechend groß war das Interesse an diesem Studienangebot: Es liegen mehr Bewerbungen als die 20 verfügbaren Studienplätze vor und es existiert bereits eine Warteliste für das kommende Jahr. Die Bewerberinnen und Bewerber für diesen nach internationalem Vorbild konzipierten Studiengang kommen aus dem gesamten Bundesgebiet und auch aus dem Ausland. Bei einer Semestergebühr von 3500 Mark ist diese Bewerberlage ein voller Erfolg für die Universität Hildesheim.

Wer sich für die Studienmöglichkeiten in diesem Bereich interessiert, klickt: www.organization-studies.de. Dort finden alle Interessierten auch weitere Kontaktmöglichkeiten aufgeführt.

Weitere Informationen finden Sie im WWW:

Media Contact

Iris Klaßen

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Bildung Wissenschaft

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

CO2 mit Strom binden

Ein Mikroben-Enzym inspiriert die Elektrochemie. Von Menschen freigesetzte Treibhausgase treiben die Erderwärmung. Kohlendioxid (CO2) etwa sammelt sich in der Atmosphäre und ist schwer umzuwandeln, da es sehr stabil ist. Einige…

Einfachere und systematische Qualifizierung von KI-Anwendungen

Ein neues Software-Framework soll Unternehmen die Abnahme bzw. Auditierung von Anwendungen erleichtern, die auf Künstlicher Intelligenz (KI) basieren. Das Framework erarbeiten das Fraunhofer IPA und das Institut für Industrielle Fertigung…

Neue Studie zur Bodenplastisphäre

Forschungsteam um Biologen der Freien Universität Berlin sieht in Mikroplastikverschmutzung in Böden beispiellosen Lebensraum und warnt vor unklaren Folgen. Plastik ist in der Umwelt mittlerweile allgegenwärtig: Während sich frühere Forschungsarbeiten…

Partner & Förderer