Universität Paderborn: Neuer 6-semestriger Bachelor-Studiengang: Elektrotechnik-Informationstechnik


Universität Paderborn: Neuer sechssemestriger Bachelor-Studiengang in Elektrotechnik-Informationstechnik

Die Universität Paderborn bietet ab sofort einen sechssemestrigen Studiengang im Fach Elektrotechnik-Informationstechnik mit dem Abschluss Bachelor of Science an. Er führt zu einer Berufsqualifikation mit einer Spezialisierung auf den Gebieten Informationstechnik oder Automatisierungstechnik. Darauf aufbauend wird ein vertiefender, viersemestriger Master-Studiengang angeboten, der zur Promotion berechtigt.
Die Universität Paderborn reagiert damit auf lange Studienzeiten in den Ingenieurwissenschaften mit einem Studiengangkonzept, das mit der Grundlagenorientierung die Stärke der deutschen universitären Ingenieurausbildung erhält und gleichzeitig einen früheren Berufseinstieg ermöglicht. Einschreibungen sind bis zum Vorlesungsbeginn am 16. Oktober 2000 möglich.
Infos: Prof. Dr. Andreas Thiede, 05251-60-3040 oder thiede@hrz.uni-paderborn.de, http://etechnik.uni-paderborn.de/.

Weitere Informationen finden Sie im WWW:

Media Contact

Tibor Werner Szolnoki

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Bildung Wissenschaft

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

Diagnose-App für Tierärzte

h_da-Forscherinnen entwickeln KI-gestütztes Tool. Drei Forscherinnen der Hochschule Darmstadt (h_da) entwickeln gemeinsam mit zwei Tierärztinnen eine Diagnose-App für Haus- und Nutztiere. Sie soll Untersuchungen und Befunde in Veterinärpraxen vereinheitlichen, Krankheitsverläufe…

Die Geschwindigkeit der Zeit verändern

Künstliche Intelligenz in Robotern oder Kleidungstechnologie soll autonom auf gestresste oder gelangweilte Menschen reagieren – Team aus der Wahrnehmungspsychologie an EU-Projekt ChronoPilot beteiligt. Während sich im Stau die Sekunden und…

Nachhaltige Lösungen für Mobilität, Energie und Industrie

Hannover Messe 2023: Automatisiertes Fahren im ÖPNV, optische Filter aus dem Tintenstrahldrucker und ein intelligent vernetztes Experimentierfeld für die Energiesysteme der Zukunft: Diese und weitere Innovationen stellt das Karlsruher Institut…

Partner & Förderer