Hochschule Wismar bietet Weg an für Zusatzqualifikation
Zum Wintersemester 2000/2001 immatrikuliert die Hochschule Wismar wieder Studenten für den postgradualen Fernstudiengang Betriebswirtschaft. Der Fernstudiengang bietet die Möglichkeit, neben der beruflichen Tätigkeit, eine Zusatzqualifizierung zu erlangen.
Das Fernstudium umfaßt 7 Semester und ist unterteilt in ein 3-semestriges Grundstudium und ein 3-semestriges Vertiefungsstudium. Für das Vertiefungsstudium besteht die Möglichkeit, aus neun Wahlpflichtfächern drei Fächer frei kombinierbar auszuwählen. Dadurch ist den Fernstudenten die Möglichkeit gegeben, das Studium nach persönlichen Vorstellungen zu gestalten. Das 7. Semester ist das Diplomsemester. Nach erfolgreichem Abschluss wird der Akademische Grad „Diplomkaufmann (FH)“ bzw. „Diplomkauffrau (FH)“ verliehen. Der Fernstudiengang kombiniert Selbstlernphasen mit praxisorientierten Präsenzveranstaltungen an der Hochschule in Wismar, wobei die Möglichkeit besteht, Präsenzveranstaltungen auch an anderen Standorten in Deutschland zu besuchen.
Weitere Informationen zum postgradualen Fernstudiengang Betriebswirtschaft und zu den aktuellen Zulassungsvoraussetzungen erhalten Interessenten bei der Hochschule Wismar, Fernstudienzentrum, PF 1210, 23952 Wismar, Telefon: 03841/753 224, Fax: 03841/753 383, E-Mail: u.ruchhoeft@verw.hs-wismar.de.
Klaus Schimmel
Pressesprecher
Media Contact
Alle Nachrichten aus der Kategorie: Bildung Wissenschaft
Neueste Beiträge

Busspuren aus Ultrahochleistungsbeton
Forschungsteam der HM stellt erstmalig in Deutschland die Fahrspuren einer Bushaltestelle aus Ultra-Hochleistungs-Faser-Beton (UHFB) her. Das Pilotprojekt zeigt damit eine Möglichkeit auf, Fahrrillenbildung zu reduzieren und stark frequentierte Haltestellen deutlich…

Mehr Effizienz für Stecker-Solaranlagen
Während die Kombination von Solaranlage und Batteriespeicher in Eigenheimen längst Status Quo ist, soll das in Zukunft auch bei Stecker-Solaranlagen wirtschaftlich und ökologisch möglich werden. Das im November an der…

Schlauer Laser statt Knochensäge
Laser anstelle von Skalpell und Säge zu verwenden, hätte in der Chirurgie viele Vorteile. Dennoch kommen sie nur punktuell zum Einsatz. Das könnte sich ändern, denn Lasersysteme werden immer schlauer…