Master-Studiengang "Elektrische Energiesysteme"


Ab Wintersemester 2000/2001 kann an der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg der Master-Studiengang "Elektrische Energiesysteme" studiert werden. Der Studiengang mit den Optionen "Leistungselektronik und regenerative Energiequellen" sowie "Elektromechanische Systeme" soll vorrangig ausländische Studierende in drei Vorlesungssemestern und einem Praktikumssemester zu dem berufsqualifizierenden Abschluß "Master of Science (M.Sc.)" führen. Zugelassen sind Studenten mit einem Bachelor- oder Hochschulabschluss in Elektrotechnik oder in einem vergleichbaren Studiengang. 16 Studierende der Deutschen Technischen Fakultät der Technischen Universität Donezk (Ukraine) haben sich bereits für diesen Masterstudiengang beworben.

Das Institut für Elektrische Energiesysteme der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik unterhält seit 30 Jahren Forschungs- und Wissenschaftsbeziehungen zu osteuropäischen Bildungseinrichtungen. Zahlreiche ausländische Studenten, Diplomanden und Doktoranden dieser Hochschulen haben auf dem Gebiet der Elektrischen Energiesysteme an der Otto-von-Guericke-Universität Studienabschnitte absolviert oder wissenschaftliche Arbeiten erfolgreich abgeschlossen.

Der neue Masterstudiengang trägt dieser Entwicklung weiter Rechnung und schafft international besser vergleichbare Rahmenbedingungen. Er berücksichtigt darüber hinaus die zunehmende Globalisierung der Wirtschaft sowie der universitären Ausbildung und fördert die internationale wissenschaftliche Kooperation der Magdeburger Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik.

Media Contact

Waltraud Riess

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Bildung Wissenschaft

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

Wohnen der Zukunft

Architekturprojekt der Hochschule Koblenz erhält Förderung für innovative Wohnkonzepte. Ein studentisches Architekturprojekt der Hochschule Koblenz hat eine Förderung in Höhe von 156.000 EUR vom Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und…

Geheimnisse der galaktischen Ausströmungen

Bahnbrechende Studie enthüllt Geheimnisse der galaktischen Ausströmungen. Galaxien geben unter Umständen enorme Materiemengen an ihre Umgebungen ab, ausgelöst durch eine Vielzahl von Explosionen massereicher Sterne. Mit dem MUSE-Instrument am Very…

Mit Schallwellen durchs Gehirn

For­schen­de ha­ben erst­mals ge­zeigt, dass sich Mi­kro­ve­hi­kel über Ul­tra­schall durch die Blut­ge­fäs­se des Ge­hirns von Mäu­sen steu­ern las­sen. Dies soll der­einst neue The­ra­pien er­mög­li­chen, mit de­nen punkt­ge­nau Me­di­ka­men­te ver­ab­reicht wer­den….

Partner & Förderer