Grünes Licht für BAföG-Reform im Bundesrat
Der Bundesrat hat auf seiner heutigen Sitzung dem neuen BAföG zugestimmt, und das Ausbildungsförderungsreformgesetz beschlossen. Das neue BAföG wird nun am 1. April 2001 in Kraft treten.
Die Bundesministerin für Bildung und Forschung, Edelgard Bulmahn, erklärte dazu heute in Berlin: „Jetzt hat die Studienförderung endlich wieder den Namen, den sie verdient. Es wird mehr Geld für mehr Studierende geben. Die Familien werden dadurch deutlich entlastet.“ Nun gelte es jedoch, wieder um Vertrauen zu werben. „Wir werden in Kürze eine große Kampagne starten, die die Studierenden und ihre Eltern über das neue BAföG informiert. Denn: Antragstellen lohnt sich wieder,“ betonte die Ministerin abschließend.
Weitere Informationen finden Sie im WWW:
Media Contact
Alle Nachrichten aus der Kategorie: Bildung Wissenschaft
Neueste Beiträge

LZH zeigt individuelle Systemtechnik für Industrie und Weltall
Vom Auftragschweißen bis zum 3D-Druck auf dem Mond: Das Laser Zentrum Hannover e.V. (LZH) zeigt Laser-Systemtechnik auch für außergewöhnliche Herausforderungen auf der Hannover Messe 2023. Das LZH entwickelt komplette Laser-Systemtechnik…

Nachrüstbare elektrochrome Folien für Fenster und Glasfassaden steuern Lichteinfall
Licht und Wärmeeinstrahlung durch Fenster und Glasfassaden per Knopfdruck regeln, Energie sparen und trotzdem den Durchblick behalten? Schaltbare elektrochrome Folien, die sich dunkel einfärben, dabei aber transparent bleiben, sollen das…

Überraschung in der Quantenwelt
Durch Fehlordnung zum ferromagnetischen topologischen Isolator. Magnetische topologische Isolatoren gelten als Hoffnungsträger einer Materialrevolution, denn die exotische Werkstoffklasse leitet Elektronen ganz ohne Widerstand. Mit dem Design des ferromagnetischen topologischen Isolators…