Das neue BAföG: einfach – besser – mehr
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung und die Studentenwerke richten zum 02.04.2001 eine Infoline für Fragen zum neuen BAföG und zum Bildungskredit ein.
Sie können diese Hotline vorab bereits am Freitag, 23.03.2001, in der Zeit von 08:00 – 20:00 Uhr unter der kostenfreien Rufnummer 0800 2236341 testweise erreichen. Oder geben Sie einfach über die Buchstaben Ihrer Telefontasten die 0800BAFOEG1 ein und Sie werden ebenfalls mit der Infoline verbunden.
Dort werden Sie von fachkundigen Beraterinnen Auskünfte zu den Neuregelungen des BAföG – Gesetzes und der Förderrichtlinien des Bildungskredites erhalten.
Der Testtag soll dazu dienen, das Inforamtionsangebot zu optimieren. Die Infoline wird danach mit Inkrafttreten des neuen BAföG am 02.04.2001 ihren Betrieb aufnehmen.
Wir freuen uns auf Ihren Anruf.
Media Contact
Alle Nachrichten aus der Kategorie: Bildung Wissenschaft
Neueste Beiträge

Satellitentechnologie – nachhaltiger Wasser-Einsatz in der Landwirtschaft
Wasser wird zunehmend knapper. Eine neuartige Satellitentechnologie, die in Form eines Prototyps mit dem Namen »LisR« bereits auf der Internationalen Raumstation ISS erprobt wurde, ermöglicht es künftig, Pflanzen bedarfsgerecht zu…

Dauertest für E-Fuel-Produktion
Großversuchsanlage an der TU Freiberg liefert 15.000 Liter synthetischen Kraftstoff. Insgesamt 380.000 Liter grünes Benzin (E-Fuel) plant ein Konsortium aus Forschung und Industrie, darunter auch Teams der TU Bergakademie Freiberg…

Unterwasserschall stört Meeresorganismen bei der Nahrungsaufnahme
Studie von Forscherinnen des FTZ Büsum zeigt Zusammenhang zwischen Lärm und verändertem Fraßverhalten von Ruderfußkrebsen. Viele Meeresbewohner wie etwa Fische, Meeressäuger oder auch Krebstiere produzieren und nutzen Schall für ihre…