Vor dem Abi an die Uni: erstmals hochbegabte Schüler immatrikuliert
Sechs hochbegabte Schüler des Magdeburger Werner-von-Siemens-Gymnasiums werden mit Beginn des Wintersemesters 2008/09 im Oktober erstmals schon vor dem Abitur an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (OVGU) als Studenten eingeschrieben sein.
Sie werden wöchentlich bis zu sechs Lehrveranstaltungsstunden besuchen und im Laufe der nächsten Jahre noch vor ihrem eigentlichen Studienbeginn die ersten Uni-Prüfungen hinter sich haben. Für die sechs Hochbegabten werden für maximal vier Semester individuelle Lehr- und Studienpläne erstellt, erworbene Creditpoints und Prüfungen können, wenn sie sich anschließend für ein Studium an der OVGU entscheiden, dafür angerechnet werden. Universitäre Einrichtungen wie die Uni-Bibliothek oder das Uni-Rechenzentrum stehen den Gymnasiasten kostenlos zur Verfügung.
Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg baut seit Beginn des Jahres ein Netzwerk zur Förderung von Hochbegabten auf. Besonders leistungsfähige Schüler und Schülerinnen werden schon vor dem Abitur als Studenten aufgenommen, individuell gefördert und gezielt auf ein Studium vorbereitet.
Bereits im Mai 2008 haben der Rektor der OVGU, Prof. Dr. K. E. Pollmann, und der Direktor des Werner-von-Siemens-Gymnasiums Magdeburg, Dr. Gerhard Muth, dazu einen Kooperationsvertrag zur Hochbegabtenförderung abgeschlossen. „Das ist ein weiterer Mosaikstein zur Förderung von Jugendlichen, die mehr zu leisten gewillt und in der Lage sind. Vor allem freue ich mich, dass ausnahmslos mathematisch-technische Studiengänge ausgewählt wurden“, so der Schulleiter vom Siemens-Gymnasium, Gerhard Muth.
Unter den besonders leistungsfähigen Schülern sind Michael Holz und Tankred Roth aus der 11. Klasse des Siemens-Gymnasiums.
Michael Holz hat sich für den Studiengang Mathematik entschieden und bringt als erster Preisträger der Landesolympiaden in Mathematik und Physik beste Voraussetzungen mit. „Ich interessiere mich über den Schulunterricht hinaus für Mathe und sehe im Frühstudium an der Uni für mich eine einmalige Chance, mich abseits vom Klassenzimmer mit dem Fach zu beschäftigen und mich auf ein Studium vorzubereiten“, so Holz. Auch Tankred Roth ist erster Preisträger bei der Landesphysikolympiade und nimmt ein Frühstudium im Maschinenbau auf. „Dadurch bekomme ich jetzt schon einen echten Einblick in den Studienalltag und kann prüfen, ob der Maschinebau das Richtige für mich ist. Außerdem kann ich so meine spätere Studienzeit verkürzen“, so Roth.
Die Schüler, Michael Holz, Norman Masuch, Tung Trinh Viet, Nam Vu Duc, Tankred Roth und Benjamin Damm, werden während der feierlichen Immatrikulation in der Stadthalle Magdeburg, am Donnerstag dem 09.10.2008, um 15:00 Uhr in die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, aufgenommen.
Vertreter der Medien sind herzlich eingeladen!
Ansprechpartner:
Volker Zehle,
Dezernat Studienangelegenheiten,
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (OVGU),
Tel.: 0391 67-18681, E-Mail: volker.zehle@ovgu.deerhard Muth, Schulleiter Werner-von-Siemens-Gymnasium Magdeburg
Media Contact
Weitere Informationen:
http://www.uni-magdeburg.de/Alle Nachrichten aus der Kategorie: Bildung Wissenschaft
Neueste Beiträge

Meilenstein in der Lungenhochdruck-Therapie
Bei der pulmonalen arteriellen Hypertonie (PAH) verengen sich die kleinen Lungengefäße immer mehr und behindern den Bluttransport in die Lunge. Ein neues Medikament kann diese Veränderung stoppen und möglicherweise sogar…

Neutrinos erstmals in Teilchenbeschleuniger nachgewiesen
Ein Team mit Beteiligung von Forschenden der Universität Bern hat erstmals Neutrinos nachgewiesen, die von einem Teilchenbeschleuniger erzeugt wurden, namentlich vom Large Hadron Collider (LHC) des CERN. Die Entdeckung wird…

Innovative Technologien entfernen Arzneimittelrückstände aus Abwasser
Jedes Jahr am 22. März erinnert der Weltwassertag an die Bedeutung einer der wichtigsten Lebensressourcen. Unser Planet ist zu fast zwei Dritteln mit Wasser bedeckt, aber nicht einmal drei Prozent…