Eine Plattform um deutsch-französische
Unternehmenskooperationen am Oberrhein zu unterstützen.
Seit April 2000 hat das Steinbeis-Europa-Zentrum Beratungsstellen in
Karlsruhe und Strasbourg eingerichet.
Die Deutsch-Französische Innovationsagentur ist
durch die Zusammenarbeit zwischen dem Steinbeis-Europa-Zentrum der
Steinbeis Stiftung und zwei Industrieverbänden – dem Wirtschaftsverband
Industrieller Unternehmen Baden (WVIB)und dem französischen
Indus
Im kommenden Wintersemester beginnt an der Technischen Universität
München der neue Diplomstudiengang „Sport, Medien und Kommunikation“. Es
haben sich bereits 74 Studierende angemeldet.
Die neue Studienrichtung „Sport, Medien und Kommunikation“ an der TU
München beginnt im kommenden Wintersemester mit insgesamt 74 Studierenden!
Nach dem erfolgreichen Abschluss des Grundstudiums (Semester 1-4) bietet
der Studiengang sowohl wissenschaftliche Veranstaltungen als a
In Deutschland können zur Zeit rund 75.000 Arbeitsplätze in der
Informationstechnologie-Branche nicht besetzt werden. Angesichts dieses
eklatanten Engpasses an Fachleuten und vor dem Hintergrund der aktuellen
Diskussion um die kurzfristige Anwerbung ausländischer Spezialisten hat
die Universität Münster die Einrichtung eines grundständigen Studiengangs
Informatik mit integriertem Anwendungsfach im Wintersemester 2001/2002
sowie eines zweijährigen Zusatzstudiengangs Angewandte Inf
An der Katholischen Universität Eichstätt (KUE) ist
der Studiengang "Diplom-Wirtschaftsmathematik" neu
eingerichtet und nun vor kurzem auch vom bayerischen
Wissenschaftsministerium offiziell genehmigt worden. Dieser fächerübergreifende
Studiengang, der zum kommenden Wintersemester startet, passt sich im
Profil an das an, was auf dem Arbeitsmarkt verlangt wird, und umfasst
die Fächer Mathematik, Informatik und Betriebswirtschaftslehre.
Interessenten können sich bis ein
Im kommenden Wintersemester startet der Diplomstudiengang“Mathematik mit dem Schwerpunkt Biowissenschaften“. Diemathematische Modellierung und die Analyse biowissenschaftlicherZusammenhänge erfordern heutzutage ein breites und tiefes Wissen in derMathematik, aber auch im jeweiligen Anwendungsbereich. Das in dieser Artneuartige Studium zielt ab auf die Vermittlung dieses Wissens und derFähigkeit zur Umsetzung. Die Berufsaussichten für Mathematiker/innensind derzeit glänzend. Beste
Vom 1. bis 20. September finden erstmals Auswahlgespräche für den
Diplomstudiengang Biologie an der Universität zu Köln statt. In einem ca.
halbstündigen Gespräch haben Studienplatzbewerber Gelegenheit, ihre
besondere Eignung und Motivation für das gewählte Fach und den
angestrebten Beruf mündlich darzulegen und zu begründen. Je ein Bewerber
wird dazu in einem anonymisierten Verfahren zwei Dozenten zugeordnet, die
das Gespräch durchführen und anhand einer vorgegebenen Skala bewer
Studentenprojekt entdeckt Supraleitung in polykristallinem Eisen-Nickel-Zirconide Zirconide: Ein neues Übergangsmetall Tokio, Japan – Forschende der Tokyo Metropolitan University haben ein neues supraleitendes Material entdeckt. Sie kombinierten Eisen, Nickel und Zirkonium,…
Inspiriert von Ideen aus der Thermodynamik haben Forscher der Universität Rostock und der University of Southern California eine neue Methode entwickelt, um hochenergetische Laserstrahlen effizient zu formen und zu kombinieren….
Wissenschaftler der Universität Stuttgart haben es geschafft, die Struktur und Funktion biologischer Membranen mithilfe von „DNA-Origami“ zu kontrollieren. Das von ihnen entwickelte System könnte den Transport großer therapeutischer Lasten in…
Quantenchemische Berechnungen an der HU ermöglichen die Entwicklung neuer poröser Materialien, die durch eine hohe Absorptionskapazität für CO₂ gekennzeichnet sind. Klimaforscher sind sich einig: Um die Klimakrise zu überwinden, müssen…
Muschelbewohnende Buntbarsche kümmern sich intensiv um ihre Nachkommen, die sie in verlassenen Schneckenhäusern aufziehen. Ein Team des Max-Planck-Instituts für Biologische Intelligenz verwendete 3D-gedruckte Schneckenhäuser, um herauszufinden, was im Inneren passiert….
Die Bedeutung von RNA-Modifikationen für die Entwicklung von Resistenzen bei Pilzen lässt auf eine wirksamere Behandlung von Pilzinfektionen hoffen. Ein oft übersehener Mechanismus der Genregulation könnte an dem Scheitern von…
Wie wird die Zukunft unserer Böden – und damit auch die Verfügbarkeit von Wasser – unter dem Einfluss bevorstehender klimatischer Veränderungen aussehen? Eine internationale Studie unter der Leitung von Jesse…
Eine von der Eidgenössischen Forschungsanstalt WSL (Schweizerisches Bundesinstitut für Wald, Schnee und Landschaft) geleitete Studie zeigt, dass die Anzahl der langanhaltenden Dürren in den letzten 40 Jahren besorgniserregend zugenommen hat….
Eine Studie der Universität Bern und der Woods Hole Oceanographic Institution in den USA kommt zu dem Schluss, dass die ozeanische Zirkulation im Nordatlantik, zu der auch der Golfstrom gehört,…
Sind Menschen oder Maschinen besser in der Spracherkennung? Eine neue Studie zeigt, dass aktuelle automatische Spracherkennungssysteme (ASR) unter lauten Bedingungen eine bemerkenswerte Genauigkeit erreichen und manchmal sogar die menschliche Leistung…
Zusätzliche Daten können helfen, subtile Gesten, Handpositionen und Gesichtsausdrücke zu unterscheiden Die Komplexität der Gebärdensprachen Gebärdensprachen wurden von Nationen weltweit entwickelt, um dem lokalen Kommunikationsstil zu entsprechen, und jede Sprache…
Forscher der Universität Osaka stellen innovative Technologie zur Senkung des Energieverbrauchs moderner Speichervorrichtungen vor. Fortschritt in der Speichertechnologie: Überwindung der Grenzen traditioneller RAM Osaka, Japan – In den letzten Jahren…