Komposteinsatz gegen bodenbürtige Pilzkrankheiten – Sämaschine zur Reihen-Applikation entwickelt

Das haben Wissenschaftler des Fachbereichs Ökologische Agrarwissenschaften der Universität Kassel herausgefunden. In Gewächshausversuchen zeigte sich, dass eine Beimischung von Grüngutkomposten zum Substrat befallsmindernd auf verschiedene Pilzkrankheiten wirkt.

Kompostanteile zwischen zehn und 50 Volumenprozent konnten bodenbürtige Pilze wie Pythium ultimum (Verursacher zahlreicher Umfallkrankheiten), Rhizoctonia solani (Wurzeltöterkrankheit) sowie einige Phytophthora-Arten beispielsweise an Erbsen, Gurken und einigen Zierpflanzenarten effektiv kontrollieren.

„Im Freiland lassen sich solche hohen Kompostanteile jedoch nicht realisieren“, stellte Dr. Christian Bruns beim Leguminosentag der Bioland-Beratung und des Ökorings in Göttingen fest. Zudem müsse beachtet werden, dass einige Verbände im ökologischen Landbau die Höchstmenge an Komposttrockenmasse auf fünf Tonnen pro Hektar und Jahr begrenzt haben. Da die positive Wirkung des Kompostes umso besser ist, je höher der Anteil im Substrat, versuchte man eine praxistaugliche Lösung zu finden.

In Zusammenarbeit mit der Arbeitsgruppe des Agrartechnikers Professor Dr. Oliver Hensel wurde eine Sämaschine mit Kompostbunker und entsprechenden Applikationsaggregaten entwickelt. Sie ermöglicht es, die Komposte dicht und in hoher Konzentration an den Befallsherd der Pilze zu platzieren. Das Modul eignet sich Bruns zufolge für viele Reihenkulturen. Es besteht aus Furchenzieher, Mischzinken, Säscharen, Zustreichschienen und einer Andruckwalze.

Zur Qualität des Komposts sagte Bruns, dass vorzugsweise Grüngutkomposte aus Baum- und Strauchschnitt eingesetzt werden sollten. Diese zeichneten sich durch eine moderate Salzkonzentration und gleichmäßige Nährstoffnachlieferung aus. Grundsätzlich könnten zertifizierte Komposte verwendet werden (RAL Gütezeichen; siehe auch Anhang in der Betriebsmittelliste des FiBL); als günstig erwiesen hätten sich Partien aus dem April oder dem frühen Herbst. Da Grasschnitt den Kaliumgehalt hebe, sollte er nicht enthalten sein. Stickstoffgehalte über zwei Prozent sind laut Bruns „zu powerig“. Das C:N-Verhältnis solle bei 15 bis 20 liegen. Während der Kompostierung liege der optimale Wassergehalt bei 30 bis 40 Prozent, der Sauerstoffgehalt sollte nicht unter 15 Prozent sinken.

Die Witzenhausener Wissenschaftler arbeiten weiter an der Praxiseinführung ihres Systems. Erste vielversprechende Versuche gab es auch mit pelletierten Komposten. Die Pellets könnten zusammen mit dem Saatgut gemeinsam ausgebracht werden.

Resümierend stellte Bruns fest, dass der Einsatz von Kompost eine Maßnahme zur Verbesserung des Leguminosenanbaus in viehschwachen Betrieben sein könnte. In seinen Untersuchungen hat nicht nur die gegenüber bodenbürtigen Krankheiten empfindliche Erbse vom Komposteinsatz profitiert, auch beim nachfolgenden Weizen waren höhere Erträge zu verzeichnen.

Media Contact

Dr. Ute Zöllner www.aid.de

Weitere Informationen:

http://www.aid.de

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Agrar- Forstwissenschaften

Weltweite, wissenschaftliche Einrichtungen forschen intensiv für eine zukunftsfähige Land- und Forstwirtschaft.

Der innovations-report bietet Ihnen hierzu interessante Berichte und Artikel, unter anderem zu den Themen: Bioenergie, Treibhausgasreduktion, Renaturierung und Landnutzungswandel, Tropenwälder, Klimaschäden, Waldsterben, Ernährungssicherung, neue Züchtungstechnologien und Anbausysteme, Bioökonomie, Wasserressourcen und Wasserwiederverwendung, Artenvielfalt, Pflanzenschutz, Herbizide und Pflanzenschädlinge, digitale Land- und Forstwirtschaft, Gentechnik, tiergerechte Haltungssysteme und ressourcenschonende Landwirtschaft.

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

Bakterien für klimaneutrale Chemikalien der Zukunft

For­schen­de an der ETH Zü­rich ha­ben Bak­te­ri­en im La­bor so her­an­ge­züch­tet, dass sie Me­tha­nol ef­fi­zi­ent ver­wer­ten kön­nen. Jetzt lässt sich der Stoff­wech­sel die­ser Bak­te­ri­en an­zap­fen, um wert­vol­le Pro­duk­te her­zu­stel­len, die…

Batterien: Heute die Materialien von morgen modellieren

Welche Faktoren bestimmen, wie schnell sich eine Batterie laden lässt? Dieser und weiteren Fragen gehen Forschende am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) mit computergestützten Simulationen nach. Mikrostrukturmodelle tragen dazu bei,…

Porosität von Sedimentgestein mit Neutronen untersucht

Forschung am FRM II zu geologischen Lagerstätten. Dauerhafte unterirdische Lagerung von CO2 Poren so klein wie Bakterien Porenmessung mit Neutronen auf den Nanometer genau Ob Sedimentgesteine fossile Kohlenwasserstoffe speichern können…

Partner & Förderer