null
02. Mai 2006
In der heutigen Welt mit ihrem schnellen wirtschaftlichen Wandel ist Innovation mittlerweile weniger ein gesuchtes Alleinstellungsmerkmal als vielmehr ein einfaches Grundkriterium betrieblichen Überlebens geworden. Globalisierung, kopierender Nachbau, volatile Rohstoffmärkte und finanzieller Wandlungsdruck sind nur einige der Faktoren, die mittelfristig viele Risiken bergen. Zugleich erschließen sich aber dank der schnellen industriellen und wissenschaftlichen Entwicklung immer neue Innovationspotenziale.
Für den Maschinenbau bedeutet dies weitere Herausforderungen hinsichtlich Produktivität und Qualität der Enderzeugnisse, Verfügbarkeit der Anlagen und Flexibilität in der Projektierung. Bei all diesen Aspekten besteht ein konstant hoher Bedarf an Innovation, wobei die Konzeption des Antriebsstranges einer Maschine oft eine entscheidende Rolle einnimmt. Da Präzision und Produktivität durch die Getriebe- und Motorwahl aber oft schon begrenzt sind, haben Verbesserungen bei diesen und anderen Antriebskomponenten wichtige Auswirkungen auf die gesamte Maschine - und damit auf deren Wert für den Anwender.
SPK+ - Power im Paket
SPK+ von alpha getriebebau GmbH ist ein neues Winkelgetriebe für Anwendungen mit höheren Übersetzungen und hohen Momenten, das der eingangs geschilderten Entwicklung Rechnung trägt. Das SPK+ vereint in sich das Beste aus zwei alpha-Produktfamilien: das meistverkaufte Planetengetriebe SP+ („Die neue Generation“) und das erst im vorigen Jahr 2005 eingeführte Hypoidgetriebe SK+. Die Kombination verspricht höchste Leistungsfähigkeit in einem integrierten Paket voller wertvoller, neuer Vorteile für den Maschinenbauer:
In alphas einzigartiger Auslegungssoftware cymex 3® ist das neue SPK+ aufgenommen. Damit können alle möglichen Lösungsvarianten eines Antriebsproblems gefunden und dann mit Tausenden von Varianten bezüglich wählbarer Parameter angepasst werden. Diese immense Lösungsvielfalt basiert teils auf der Vielfalt der Getriebe- und Zubehörlösungen (Ritzel, Zahnstangen, etc), teils auf der Tatsache, dass mit cymex 3® auch eine Optimierung der Motorwahl stattfindet. Das Ergebnis: erkennbare Vorteile für den Maschinenbauer.
Kontakt Produkt/Technik:
WITTENSTEIN AG
Per Adrian Dahl
Produktmanager alpha getriebebau GmbH
Walter-Wittenstein-Str. 1
D-97999 Igersheim
Tel.: +49 (0)7931-493-428
Fax.: +49 (0)7931-493-942
Email: p.dahl@alphagetriebe.de
www.alphagetriebe.de
www.wittenstein.de
Kontakt Presse:
WITTENSTEIN AG
Sabine Maier
Leiterin Presse
Walter-Wittenstein-Str. 1
D-97999 Igersheim
Tel.: +49 (0)7931-493-399
Fax.: +49 (0)7931-493-301
Email: s.maier@wittenstein.de
Anzeige
Anzeige
Analyse internationaler Finanzmärkte
10.12.2019 | Veranstaltungen
QURATOR 2020 – weltweit erste Konferenz für Kuratierungstechnologien
04.12.2019 | Veranstaltungen
03.12.2019 | Veranstaltungen
Neue Hefe-Spezies in Braunschweig entdeckt
12.12.2019 | Biowissenschaften Chemie
Humane Papillomviren programmieren ihre Wirtszellen um und begünstigen so die Hautkrebsentstehung
12.12.2019 | Medizin Gesundheit
Urbane Gärten: Wie Agrarschädlinge von Städten profitieren
12.12.2019 | Biowissenschaften Chemie