Die kompakte Bauform des Zentrischspanners mit Backenbreite 100 mm und Grundkörperhöhe 75 mm ist für den Einsatz auf Fünf-Achs-Maschinen ausgelegt, wobei die Verwendung auf Vertikal- und Horizontal-Zentren ebenso eingeplant ist.
Zentrischspanner kann an Werkstücke angepasst werden
Die auf die Standardbacken aufsetzbare und passende Universal-Adapterplatte kann sowohl mit den im Set verfügbaren Differenzialspannschrauben – zum Beispiel als Drei-Punkt-Spannung mit Gewinde-Grip – eingesetzt, als auch mit den neuentwickelten fünffach Wendeeinsätzen (glatt, Hartmetall beschichtet und unterschiedliche Grip-Profile) auf die Art und Geometrie des Werkstücks angepasst werden.
Zudem können bei Fünf-Achs-Maschinen zusätzlich die hohen Trägerbacken für kleinere Werkstücke mit der Revolverbacke oder auch der passende Unterbau nachträglich angebaut werden. Damit ermöglicht der Zentrischspanner höchste Freiheitsgrade in allen Richtungen bei der Bearbeitung.
Aufsatzbacken mit Niederzugeffekt und ein modulares Baukastenprinzip ermöglichen beim Zentrischspanner Centros 2 einen raschen Backenwechsel ohne Schrauben. Ohne festschrauben zentriert sich die Backe den Angaben zufolge durch Andruck selbst.
Zudem soll das spielfrei eingestellte Spindellager eine hohe Wiederholgenauigkeit des Zentrischspanners sicherstellen. Ein weiteres Ausstattungsmerkmal sind die passenden Werkstückunterlagen für Mehrfacheinsatz.
Frank Fladerer | MM MaschinenMarkt
Weitere Informationen:
http://www.maschinenmarkt.vogel.de/themenkanaele/produktion/spanendefertigung/spannmittelundsysteme/articles/115706/
Weitere Berichte zu: > Centros > Schraube > Werkstück > Zentrischspanner
Freiformflächen bis zu 80 Prozent schneller schlichten: Neue Werkzeuge und Algorithmen für die Fräsbearbeitung
06.12.2019 | Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT
Gut angelegte Werte: Schwingfestigkeitsdatenbank hilft Kunststoffbauteile nachhaltig auszulegen
04.12.2019 | Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF
Eine neue Karte zeigt die unter dem Eis verborgenen Geländeformen so genau wie nie zuvor. Das erlaubt bessere Prognosen über die Zukunft der Gletscher und den Anstieg des Meeresspiegels
Wenn der Klimawandel die Gletscher der Antarktis immer rascher Richtung Meer fließen lässt, ist das keine gute Nachricht. Denn dadurch verlieren die gefrorenen...
Vaccinia-Viren dienen als Impfstoff gegen menschliche Pockenerkrankungen und als Basis neuer Krebstherapien. Zwei Studien liefern jetzt faszinierende Einblicke in deren ungewöhnliche Vermehrungsstrategie auf atomarer Ebene.
Damit Viren sich vermehren können, benötigen sie in der Regel die Unterstützung der von ihnen befallenen Zellen. Nur in deren Zellkern finden sie die...
Vaccinia viruses serve as a vaccine against human smallpox and as the basis of new cancer therapies. Two studies now provide fascinating insights into their unusual propagation strategy at the atomic level.
For viruses to multiply, they usually need the support of the cells they infect. In many cases, only in their host’s nucleus can they find the machines,...
More than one hundred and fifty years have passed since the publication of James Clerk Maxwell's "A Dynamical Theory of the Electromagnetic Field" (1865). What would our lives be without this publication?
It is difficult to imagine, as this treatise revolutionized our fundamental understanding of electric fields, magnetic fields, and light. The twenty original...
In einer experimentell-theoretischen Gemeinschaftsarbeit hat am Heidelberger MPI für Kernphysik ein internationales Physiker-Team erstmals eine Orbitalkreuzung im hochgeladenen Ion Pr9+ nachgewiesen. Mittels einer Elektronenstrahl-Ionenfalle haben sie optische Spektren aufgenommen und anhand von Atomstrukturrechnungen analysiert. Ein hierfür erwarteter Übergang von nHz-Breite wurde identifiziert und seine Energie mit hoher Präzision bestimmt. Die Theorie sagt für diese „Uhrenlinie“ eine sehr große Empfindlichkeit auf neue Physik und zugleich eine extrem geringe Anfälligkeit gegenüber externen Störungen voraus, was sie zu einem einzigartigen Kandidaten zukünftiger Präzisionsstudien macht.
Laserspektroskopie neutraler Atome und einfach geladener Ionen hat während der vergangenen Jahrzehnte Dank einer Serie technologischer Fortschritte eine...
Anzeige
Anzeige
Analyse internationaler Finanzmärkte
10.12.2019 | Veranstaltungen
QURATOR 2020 – weltweit erste Konferenz für Kuratierungstechnologien
04.12.2019 | Veranstaltungen
03.12.2019 | Veranstaltungen
13.12.2019 | Biowissenschaften Chemie
LogiMAT 2020: Automatisierungslösungen für die Logistik
13.12.2019 | Messenachrichten
Das feine Gesicht der Antarktis
13.12.2019 | Geowissenschaften