"Zähnchen aus dem Meer" als Bonner Fossil des Monats

Conodonten („Kegelzähne“) finden sich massenhaft in sehr alten Gesteinsschichten. Sie sind mikroskopisch kleine Überreste von wurmähnlichen Meeresbewohnern, die vor etwa 550 bis 230 Millionen Jahren im Kambrium und Trias lebten. Die ca. 0,5 mm großen Mikrofossilien bestehen aus Kalzium-Phosphat und können leicht mit Säure aus Kalksteinen gewonnen werden.

Die Tiere sind die artenreichste Gruppe fossiler früher Wirbeltiere überhaupt und waren sehr erfolgreich: Sie haben 300 Millionen Jahre in den Ozeanen gelebt; warum sie dann vor 200 Millionen Jahren ausgestorben sind, ist unklar. Der rasche Formenwandel sowie das massenhafte Vorkommen machen die der winzigen Kegelzähne zu sehr bedeutenden Leitfossilien. Mit ihnen lässt sich beispielsweise das relative Alter von Gesteinen recht genau bestimmen. Auch zum Vergleich von Erdschichten aus verschiedenen Fundorten eignen sie sich sehr gut.

Zudem sind Klima- und Umweltveränderungen vor vielen hundert Millionen Jahren im Phosphat der winzigen Conodonten in Form der Isotopenzusammensetzung „archiviert“. Mit chemischen Verfahren können Paläontologen heute dieses Archiv auswerten und so wichtige Erkenntnisse über die damaligen Umweltbedingungen gewinnen. Mit diesen Methoden in der Conodontenforschung beschäftigt sich auch Dr. Sandra I. Kaiser, die seit dem 1. Februar als neue Kustodin am Goldfuß-Museum der Uni Bonn tätig ist.

Conodonten kann man ebenso als „fossiles Thermometer“ benutzen: Sie ändern bei hohen Temperaturen ihre Farbe. Jeder Farbton lässt sich einem bestimmten Temperaturbereich zuordnen und gibt damit Aufschluss über die Erwärmung des Gesteins in der Vergangenheit. Wichtig ist diese Information beispielsweise bei der Erkundung möglicher Erdöllagerstätten.

Conodonten wurden erstmals von Christian H. Pander im Jahre 1856 beschrieben. Zu welchem Tier die „Zähne“ gehörten, fand man aber erst 1982 heraus. Bei der Sichtung von Museumsbeständen entdeckte Euan N.K. Clarkson auf einem Sandstein den Abdruck eines vollständigen „Conodontentieres“. Der Stein befand sich schon seit langer Zeit in einer Museumssammlung in Edinburgh und war also ein klassischer Museumsfund – ein schönes Beispiel für die fundamentale Bedeutung von musealem Sammeln und Bewahren. Clarkson entdeckte den Abdruck eines vier Zentimeter langen, wurmähnlichen Organismus. Der Körper wurde von einem inneren elastischen Stützorgan (Chorda dorsalis) durchzogen. Das Conodontentier war also ein so genanntes „Chordatier“ ohne verknöcherte Wirbelsäule und Schädel – ein Verwandter der Wirbeltiere.

Am Kopfende befanden sich zwei große Augen sowie ein Apparat aus spiegelsymmetrisch angeordneten Zähnchen, den Conodonten. Diese waren entsprechend ihrer Funktion im „Fressapparat“ verschieden geformt. Zusammenhängende Conodonten-Apparate findet man in der Regel nur dann, wenn das komplette Tier als Fossil erhalten ist.

Am Institut für Paläontologie widmet man sich schon lange der Erforschung der winzigen Kegelzähne und ihrer längst ausgestorbenen Besitzer. Ein Bonner Wissenschaftler erhielt dafür im Jahr 2003 gar eine bedeutende Auszeichnung: Die „Pander Society“, eine internationale Vereinigung von Paläontologen zur Erforschung der Conodonten, ehrte Professor Klaus Jürgen Müller für herausragende Verdienste um die Erforschung von Conodonten.

Kontakt:
Dr. Sandra Kaiser
Institut für Paläontologie der Universität Bonn
Telefon: 0228/73-4682
E-Mail: sakaiser@uni-bonn.de

Media Contact

Frank Luerweg idw

Weitere Informationen:

http://www.museen.uni-bonn.de

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Geowissenschaften

Die Geowissenschaften befassen sich grundlegend mit der Erde und spielen eine tragende Rolle für die Energieversorgung wie die allg. Rohstoffversorgung.

Zu den Geowissenschaften gesellen sich Fächer wie Geologie, Geographie, Geoinformatik, Paläontologie, Mineralogie, Petrographie, Kristallographie, Geophysik, Geodäsie, Glaziologie, Kartographie, Photogrammetrie, Meteorologie und Seismologie, Frühwarnsysteme, Erdbebenforschung und Polarforschung.

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

Nanofasern befreien Wasser von gefährlichen Farbstoffen

Farbstoffe, wie sie zum Beispiel in der Textilindustrie verwendet werden, sind ein großes Umweltproblem. An der TU Wien entwickelte man nun effiziente Filter dafür – mit Hilfe von Zellulose-Abfällen. Abfall…

Entscheidender Durchbruch für die Batterieproduktion

Energie speichern und nutzen mit innovativen Schwefelkathoden. HU-Forschungsteam entwickelt Grundlagen für nachhaltige Batterietechnologie. Elektromobilität und portable elektronische Geräte wie Laptop und Handy sind ohne die Verwendung von Lithium-Ionen-Batterien undenkbar. Das…

Wenn Immunzellen den Körper bewegungsunfähig machen

Weltweit erste Therapie der systemischen Sklerose mit einer onkologischen Immuntherapie am LMU Klinikum München. Es ist ein durchaus spektakulärer Fall: Nach einem mehrwöchigen Behandlungszyklus mit einem immuntherapeutischen Krebsmedikament hat ein…

Partner & Förderer